Oscar-VerleihungDie Schweiz geht leer aus
Animator Simon Otto und Regisseurin Talkhon Hamzavi waren die Schweizer Hoffnungsträger an den Oscars. Doch beide müssen ohne ein Goldmännchen nach Hause fahren.
- von
- lia
Gleich zwei Nominierungen konnte die Schweiz dieses Jahr für sich verbuchen: Animator Simon Otto durfte für «How to Train Your Dragon 2» auf den Oscar für den besten Animationsfilm hoffen, Regisseurin Talkhon Hamzavi war für «Parvaneh» nominiert und fieberte dem Goldjungen in der Kategorie bester Kurzspielfilm entgegen.
Gereicht hat es leider nicht – beide müssen ihre Heimreise ohne die Auszeichnung im Gepäck antreten. Und das, obwohl beide Filme laut Filmexperten sehr gute Chancen hatten. Der Film-Analyst des US-Branchenblatts «The Hollywood Reporter» zum Beispiel prognostizierte dem Film von Talkhon Hamzavi den Sieg.
«The Phone Call» und «Big Hero 6» haben abgeräumt
Und auch Filmexperte Scott Feinberg schrieb in seiner traditionellen Analyse, «Parvaneh» habe dank der Mischung aus qualitativem Filmschaffen, spannenden Charakteren und sozialer Relevanz von allen fünf Kandidaten die besten Karten.
Hamzavi musste den Oscar Mat Kirby und James Lucas für «The Phone Call» überlassen. Die Auszeichnung für den besten Animationsfilm hat die 3-D-Disney-Produktion «Big Hero 6» abgeräumt.