WetterDie Schweiz schlottert – so kalt ist es in deiner Region
Die Schweiz startet frostig in den Donnerstag: Verbreitet liegen die Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Ganz besonders kalt ist es in der westlichen Landeshälfte.
- von
- Reto Bollmann
Darum gehts
Der Start in den Donnerstag ist schweizweit sehr kalt.
Im westlichen Teil des Landes sind teils zweistellige Minustemperaturen zu verzeichnen.
Gemäss Prognosen wird es vorerst so kalt bleiben.
Der Donnerstag beginnt in der Schweiz verbreitet mit Frost. Vor allem im Westen ist das Thermometer infolge einer klaren Nacht stark gesunken. Hier sind darum auch Temperaturen im zweistelligen Minusbereich zu verzeichnen, wie Meteonews schreibt. Überall ist mit Bodenfrost zu rechnen.
Um sechs Uhr morgens wurden in Zürich -4 Grad gemessen, in Bern waren es -7,4 Grad und in Basel -1,3 Grad. In St. Gallen zeigte das Thermometer -4,3 Grad an, in Luzern -5,8 Grad, in Winterthur -3 Grad und in Schaffhausen -4 Grad. In Genf waren es -5,1 Grad, in Lausanne -3 Grad, in Chur -1 Grad, in Neuenburg -4,4 Grad und in Thun sogar -11 Grad. Milder war es im Tessin: In Lugano wurden 5,1 Grad gemessen, in Locarno 3,7 Grad.
Die frostigen Temperaturen bleiben uns noch eine Weile erhalten: gemäss Prognose von Meteonews werden die nächsten Tage weiterhin kalt. Allenfalls ab nächste Woche Mittwoch könnte das Thermometer leicht steigen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.