Die teuersten Städte - Zürich ganz vorne

Aktualisiert

Die teuersten Städte - Zürich ganz vorne

Zürich hat New York im Ranking der teuersten Städte der Welt hinter sich gelassen. Teurer als New York sind auch Tokio und Kopenhagen.

Die vier europäischen Städte Oslo, London, Kopenhagen und Zürich sowie Tokio sind die teuersten Städte der Welt.

Dies geht aus einem heute von der Grossbank UBS veröffentlichten weltweiten Kaufkraftvergleich von 71 Städten rund um die Welt hervor. Zürich und Genf liegen auf Grund der höchsten ausbezahlte Nettolöhne im Kaufkraftvergleich zusammen mit Dublin, Los Angeles und Luxemburg an vorderster Stelle. Die US-Städte New York und Chicago sind im Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2003 vor allem wegen des schwächeren Dollars in der Rangordnung etwas zurückgefallen. Die chinesischen Städte Schanghai und Peking hingegen bleiben trotz Wirtschaftsboom vergleichsweise günstig, weil die Landeswährung Renminbi nicht dem Aufwertungsdruck der Marktkräfte überlassen wurde. Am längsten gearbeitet wird in Asien, nämlich fast 60 Tage pro Jahr mehr als in Westeuropa. (dapd)

Deine Meinung