Die Traditionsbeiz Helvti wird zum Hotel umgebaut
Die Betreiber der Helvti überraschen mit neuen Plänen: Nach 500 Tagen Marvin.fm wird das legendäre Lokal zum Hotel umgebaut. Beiz und Bar bleiben bestehen.
- von
- Alexandra Roder
Umzingelt von langgezogenen Fassaden moderner Bauten wirkt das rosarote Helvti-Haus mit seinen weissen Fensterläden wie ein vergessenes Stück Zuger Kirschtorte. Seit das Gebäude 1870 gebaut wurde, hat sich vieles am Stauffacher verändert. Jetzt ist auch die bereits 2005 totgesagte Helvti dran – um nach der Komplettsanierung im Dezember wieder zu auferstehen.
Allerdings nicht als Beiz, wie von den Betreibern ursprünglich angekündigt: «Wir machen aus der Helvti ein Boutiquehotel», bestätigt Stefan Roth, Geschäftsführer der Jugendstil AG, der auch den Club Bling und das Pier West führt. 16 Zimmer, davon vier Business-Appartements, werden in den oberen Stockwerken gebaut. Das Restaurant in der ersten Etage wird vergrössert, die Bar muss sich das Parterre künftig mit der Reception teilen. Die Ära Helvti gehe aber nicht zu Ende. «Wir wollen möglichst viel von der Tradition des Lokals beibehalten», sagt Roth. Falls möglich werde man auch den ausgestopften Wildschweinschädel wieder an die Wand nageln. Den Namen des Hotels will er noch nicht verraten.
Im Moment konzentriere man sich auf Fussball und die letzten Tage des «500-tägigen Kultur-Events» Marvin.fm, nach dem auch die Zusammenarbeit mit Oliver Scotoni und Miguel Alvarez zu Ende geht.