Aktualisiert

Die Trutzburg

Keine Spur von Stress: Das Restaurant «Zum Schmale Wurf» in Basel lässt sich von der gegenwärtigen Uefa-Aufregung nicht beeindrucken.

von
Thomas Nagy

Das Basler Restaurant «Zum Schmale Wurf» ist ein fester Wert in der städtischen Gastro-Szene: Mit seiner lauschigen Terrasse, die sich mitten in der Altstadt direkt auf den Rhein öffnet, gehört das Lokal zu den besten Sonnenuntergangs-Spots. Umso grösser die Betrübnis, als in den vergangenen Monaten die Rede von einem Bierstreit mit den Organisatoren der Euro-Fanzone direkt vor der Haustüre zu hören war. Einen zwei Meter hohen Zaun wollte man um den «Schmurf» und die beiden Nachbarslokale bauen, der die Terrassen jeweils um 18 Uhr hermetisch abgeriegelt hätte. Auch wenn man sich inzwischen einigen konnte (der Zaun wird nun nur 1.40 m hoch), nahmen wir das zum Anlass, wieder mal in einem der bestgelegenen Restaurants der Stadt vorbeizuschauen.

Auf der Menü-Karte tummeln sich vornehmlich mediterrane Köstlichkeiten, dazu gibt es zwei täglich wechselnde Mittagsmenüs. Wir entscheiden uns für eine klassische Bruschetta als Vorspeise (12.50 Fr.) und sind begeistert: knackig getoastete Brötchen, herrlich schmackhafte Tomaten, die perfekte Menge an Olivenöl. Der positive Eindruck setzt sich bei den Hauptgängen fort: Die Spaghetti mit Tomaten und Zitronensaft (21 Fr.) erfrischen mit einer ungewohnten Geschmackskombination, während die Spinat-Ricotta-Ravioli (25.50 Fr.) mit einer Tomatensauce serviert werden, wie sie eine italienische Nonna nicht besser hinkriegen würde. Alles in allem ist das Essen im Schmalen Wurf keine Offenbarung, bietet aber perfekt zubereitete Hausmannskost all'Italiana in einer wunderschönen Atmosphäre.

Restaurant Zum Schmale Wurf, Rheingasse 10, 4058 Basel,

Telefon 061 683 33 25, www.schmalewurf.ch

Ambiente

Ein Abendessen am Rheinufer gehört zum Pflichtprogramm für Besucher — Einheimische kommen sowieso immer wieder hierher. Und dank der Einigung mit der Uefa muss man auch während der EM nicht auf den einzigartigen Ausblick verzichten. (5 von 5)

Service

Der Schmale Wurf ist immer voll. Gerade deshalb darf man von der Bedienung auch unter solchen Umständen einen netten Service erwarten. Leider schien unser Kellner aber etwas überfordert zu sein — freundlich, aber gehetzt. (3 von 5)

Küche

Wer Exotisches erwartet, ist hier fehl am Platz. Im Schmalen Wurf gibt es Altbewährtes aus dem Mittelmeerraum, dies aber mit Liebe zubereitet — und verbreitet mindestens ebenso viel Freude wie die Molekularküche. (4 von 5)

Deine Meinung