Presseschau«Die Welt feiert mit Baumgartner»
Medien weit und breit sind sich einig: Felix Baumgartners Rekordsprung war ein gigantisches Ereignis und eine reife Leistung. Vor allem Baumgartners Heimat Österreich ist voller Stolz.
- von
- rey
«Die Welt feiert mit Baumgartner», schreibt die österreichische Zeitung «Vorarlberger Nachrichten» euphorisch – und trifft den Nagel auf den Kopf. Wo man hinsieht, herrscht Begeisterung über den historischen Sprung des österreichischen Extremsportlers.
Felix Baumgartners Heimat ist voller Stolz. So titelt das Newsportal oe24.at: «Ein Sprung für die Ewigkeit». Ganz ähnlich sieht es die «Kleine Zeitung»: «Ein grosser Sprung für die Menschheit», titelt sie auf ihrer Internetseite. Und die «Salzburger Nachrichten» berichten über den Sohn der Stadt: «Baumgartner springt zu Ruhm». Verschiedenste Online-Portale fieberten mit einem Live-Ticker mit Baumgartner mit, und der öffentlich-rechtliche TV-Sender ORF übertrug das Ereignis live. Nach Baumgartners Landung jubelte der Moderator: «Genau zur Primetime, besser könnte das Timing nicht sein!» Und «Der Standard» tickerte: «Willkommen in unserer Welt».
Auch die Schweiz fieberte mit. «Wie eine Kanonenkugel schoss er zur Erde», schreibt der «Tages-Anzeiger» und resümiert: «Der Rekordsprung des Extremsportlers war ein Thriller». Der «Blick» sieht das ähnlich und kommentiert: «War das spannend!» Die deutsche Boulevard-Zeitung «Bild» titelt in ihrer Online-Ausgabe ehrfürchtig: «Der Mann, der mit dem Himmel wettet».
Der Jubel hört an der deutschen Sprachgrenze nicht auf. Auch englische Medien stimmen ein. So titelt das Magazin «Independent Online»: «Baumgartner springt in die Geschichtsbücher». Und die «Los Angeles Times» findet: «Der Sprung ist ein Sieg der Wissenschaft – und des Staunens». Auch das Magazin «Time» geizt auf seiner Internetseite nicht mit Ehrfurcht und titelt: «Vom Rande des Alls: Baumgartners todesverachtender Sprung».