ChronologieDie Wurzeln des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine
Die aktuelle Phase des Konflikts begann 2014 mit dem Sturz der prorussischen Regierung in Kiew. Doch seine Anfänge liegen viel weiter zurück.
- von
- Jean-Claude Gerber
Darum gehts
Spätestens seit dem 19. Jahrhundert gibt es in der Ukraine eine starke Nationalbewegung, die Russen und Ukrainer als zwei separate Völker sieht.
Russland hat aber immer wieder auf eine Einheit der Völker gepocht, so auch Präsident Wladimir Putin.
Als Reaktion auf den Sturz der prorussischen Regierung in Kiew 2014 kommt es zum Aufstand in der Region Donbass.
Putin will von der Nato Garantien, dass die Ukraine niemals Mitglied wird, was der Westen verweigert.
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Regionen Luhansk und Donezk und den Angriffen auf andere Teile der Ukraine mit Kampfflugzeugen, Hubschraubern und Raketen wurde am 24. Februar im Ukraine-Konflikt eine neue Eskalationsstufe erreicht. Wie es so weit kommen konnte, zeigt die Bildstrecke.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!