16. Juni in GiswilDie Zentralschweiz ist im Töffli-Fieber
Am Samstag, 16. Juni dröhnen in Giswil die Zweitakter: Dann findet das 2. Mofacross statt. Einer der Anlässe, die die Zentralschweiz zur Töffli-Hochburg machen.
Töffli sind Kult. Besonders in der Innerschweiz. Es gibt die legendäre Teffli-Rally in Ennetmoos, es gibt das Red Bull Alpenbrevet, das heuer wieder in der Zentralschweiz stattfindet. Am 21. Juli werden wieder 1000 Töfflipiloten ab Sarnen losbrettern.
Und es gibt das Mofacross Giswil, das am Samstag, 16. Juni stattfindet. Letzterer Anlass gehört zur offiziellen Mofacross-Schweizer-Meisterschaft des Schweizerischen Auto- und Motorradfahrerverband (SAM). Organisiert wird das Rennspektakel von den Mofafreunden Giswil. Neben Motorsport gibts auch Unterhaltung und Kulinarik.
Das Töfflis Kult sind, weiss auch Kultmusiker DJ Bobo. 2013 drehte er einen Clip in Buochs – mit 200 anderen Töfflibuebe:
Sehen Sie in der Bilderstrecke oben, wie in der Innerschweiz mit Töffli Sport und Spass betrieben wird. Und hier gehts zum Video des letztjährigen Alpenbrevets:
Noch mehr Beweise gefällig, dass die Zentralschweiz eine Töfflihochburg ist?. Gut: Auch das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern feiert immer wieder die Zweitakter. Dort trafen sich 2015 500 Töfflibuebe, die zu einem Corso starteten.
Und auch schon die Luzerner Band Neutones wusste, wie cool man auf einem Töffli aussieht:

(20 Minuten)