Ostermundigen BEDiebe brechen in Tiefgarage ein – klauen aber nicht etwa die Töffs
In einer Einstellhalle wurde kürzlich in mehrere Garagen-Boxen eingebrochen. Eine Betroffene findet die Beute der Diebe etwas seltsam: Öl und Rückspiegel.
- von
- Gabriela Rullo
Darum gehts
Bei einem Einbruch wurden in der Garagen-Box von S.M.* diverse Dinge gestohlen.
Merkwürdig ist es, dass die Diebe die Roller da liessen, jedoch ein Paar Rückspiegel klauten.
Der Polizei ist der Fall bekannt. In zwei weitere Garagen-Boxen wurde eingebrochen.
Als S.M.* aus ihren Ferien zurückkam, fand sie ihre Box in der Tiefgarage durchwühlt vor. Der Boden ist voller Flecken - vermutlich Öl oder Benzin von ihren beiden Rollern. «Ein Fleck sieht wie ein Handabdruck aus», sagt S.M. Bei einem fehlen nun die Rückspiegel – und das Öl. «Es ist ganz merkwürdig, dass sie nicht die beiden kompletten Roller geklaut haben», sagt sie.
Ausserdem sei ein Paar Handschuhe geklaut worden, die sie fürs Fahren brauchte. «Am Anfang dachte ich, dass vielleicht eine Person, die mich kennt, mir eins auswischen möchte. Ich sah dann aber, dass auch bei den Nachbarn eingebrochen wurde», sagte die Betroffene zu 20 Minuten.
Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt die Kantonspolizei Bern, dass Diebe in die betreffende Einstellhalle eingebrochen sind. Die Meldung sei am 4. Dezember eingegangen.
Wurde bei dir auch schon eingebrochen?
Merkwürdige Beute
Was bei ihren Nachbarn geklaut wurde, ist S.M. nicht bekannt. «Es ist sehr merkwürdig, dass sie bei mir die Rückspiegel – ohne Halterung – geklaut haben», sagt die Ostermundigerin.
Es ist für M. zwar das erste Mal, dass Sie einen Einbruch erlebt, aber solche Fälle in der Region seien ihr bekannt. «Die Täter sind wahrscheinlich eingedrungen, während jemand hinein- oder hinausausfuhr. Es ist gut, dass jetzt eine Warnung in die Runde geht», sagt sie.
* Name der Redaktion bekannt.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts unten auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Brauchst du oder braucht jemand, den du kennst, eine Rechtsberatung?
Hier findest du Hilfe:
Rechtsauskunftsstellen nach Region
Reklamationszentrale, Hilfe bei rechtlichen Fragen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.