Wintereinbruch: Diese Alpenpässe sind jetzt gesperrt

Aktualisiert

WintereinbruchDiese Alpenpässe sind jetzt gesperrt

In der Nacht ist die Schneefallgrenze auf 1500 Meter über Meer gefallen. Dies hat Auswirkungen auf die Zugänglichkeit von Alpenpässen. 20 Minuten hat die Übersicht. 

1 / 3
grimselwelt.ch
sustenpass.ch

Darum gehts

Wintereinbruch in den Bergen! In der Nacht auf Samstag ist die Schneefallgrenze bis auf 1500 Meter über Meer gesunken. Das hat auch Einwirkungen auf die Strassenpässe. Vier Pässe mussten geschlossen werden, zwei weitere sind offen, aber schneebedeckt.

Folgende Pässe sind gesperrt oder nur teilweise zugänglich: 

  • Furkapass (2429 Meter über Meer): Seit gestern Abend 20 Uhr bis auf weiteres geschlossen.

  • Grimselpass (2164 Meter über Meer): Bis auf weiteres geschlossen. Auf der Bernerseite ist er allerdings geöffnet bis Räterichsboden.

  • Nufenenpass (2478 Meter über Meer): Bis auf weiteres geschlossen. Ist während des Winters allerdings offen bis All’Acqua.

  • Sustenpass (2224 Meter über Meer): Bis auf weiteres geschlossen. Auf der Bernerseite bleibt er offen bis Steingletscher. 

  • Flüelapass (2383 Meter über Meer): Bis auf weiteres geschlossen.

  • Albulapass (2312 Meter über Meer): Ist aktuell vollständig geöffnet, allerdings schneebedeckt.

  • Klausenpass (1948 Meter über Meer): Bis auf weiteres geschlossen.

  • Oberalppass (2044 Meter über Meer): Ist aktuell vollständig geöffnet, allerdings schneebedeckt.

Hat es Schnee bei dir?

Schick uns deine Schneebilder!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

62 Kommentare