AustralienDiese Batterie reicht, um 11 Jahre Tesla zu fahren
Der US-Elektroautohersteller Tesla hat in Australien ein riesiges Batteriesystem in Betrieb genommen, das Engpässe bei der Stromversorgung überbrücken soll.
- von
- swe
Der neue Energiespeicher sei «der Beginn eines neuen Zeitalters», sagte der Regierungschef des australischen Bundesstaates South Australia, Jay Weatherill, bei der offiziellen Inbetriebnahme am Freitag. Das Lithium-Ionen-Akkusystem in der Nähe des Ortes Jamestown nördlich von Adelaide ist an einen Windpark angeschlossen und soll mehr als 30'000 Haushalte mit Strom versorgen können.
Die Batterie hat eine Leistung von 100 Megawatt und soll dabei helfen, insbesondere in den heissen Sommermonaten, wenn in Australien die meiste Energie verbraucht wird, den Strombedarf zu decken.
Musk hat schnell gehandelt
Im vergangenen Sommer hatten extrem hohe Temperaturen wiederholt zu Stromausfällen in einigen Regionen Australiens geführt. Tesla-Chef Elon Musk hatte im Juli angekündigt, den Batteriepark binnen 100 Tagen zu bauen. Die Kosten für die Anlage gab er mit mindestens 50 Millionen Dollar an. (swe/sda)
Digital-Push
Wenn Sie in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Digital-Kanals abonnieren, werden Sie über News und Gerüchte aus der Welt von Whatsapp, Snapchat, Instagram, Samsung, Apple und Co. informiert. Auch erhalten Sie als Erste Warnungen vor Viren, Trojanern, Phishing-Attacken und Ransomware. Weiter bekommen Sie hilfreiche Tricks, um mehr aus Ihren digitalen Geräten herauszuholen.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben Wischen, können Sie die Benachrichtigungen für den Digital-Kanal aktivieren.