Todtnau (D)Diese Bilder brachten sieben neue Hinweise zur unbekannten Frauenleiche
Am 24. Juli 1997 wurde in Deutschland die Leiche einer jungen Frau gefunden. Vor einer Woche wurde der Fall im Rahmen einer grossen Kampagne neu aufgerollt. Es gingen bereits sieben Hinweise bei der Polizei ein.

- von
- Jonas Gut
Darum gehts
Am 10. Mai wurden europaweit 22 sogenannte Cold Cases wieder aufgerollt. Ermittlungsbehörden aus Deutschland, Holland und Belgien erhoffen sich durch die Kampagne «Identify Me» neue Hinweise zu 22 unaufgeklärten Frauenmorden. Einer der ungeklärten Fälle spielte sich im grenznahen Todtnau in Deutschland ab. Eine unbekannte und teilweise verbrannte weibliche Leiche wurde dort am 24. Juli 1997 auf einem Parkplatz gefunden. Trotz intensiver Ermittlungen konnte der Täter bis heute nicht gefasst werden.
Im Rahmen der Kampagne werden Bilder von Kleidung und Gegenständen der unidentifizierten Opfer gezeigt, darunter auch Gesichtsrekonstruktionen, um mögliche Hinweise auf ihre Identität zu erhalten.
Beim Kriminalkommissariat Lörrach, das den Fall der verbrannten Leiche in Todtnau bearbeitet, sind laut Angaben der Polizei bereits sieben Hinweise eingegangen. Diese würden zurzeit jedoch noch verifiziert werden, erklärt der Mediensprecher. Genauere Details zu den Hinweisen könnten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht preisgegeben werden.
Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Zur Beschreibung des Opfers wird mitgeteilt, dass die Frau zum Zeitpunkt ihres Todes etwa 20 Jahre alt und 1,64 Meter gross war. Sie hatte braune, lange Haare und eine schlanke Statur. Die Bekleidung des Opfers bestand aus einem dunkelblauen Rock mit hellem Blumenmuster und einem blauen Gürtel mit goldener Schnalle. Sie trug ausserdem ein helles T-Shirt der Marke Speedway und weisse Sandalen. Es wird auch erwähnt, dass eine Handtasche der Marke DeLanee dem Opfer gehört haben könnte.
Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, würden weiterhin mit einer Belohnung von 3000 Euro ausgelobt. Angaben, die zur Identifikation der Toten führen, werden mit bis zu 2000 Euro belohnt.
Hinweise können an das Kriminalkommissariat Lörrach unter der Telefonnummer 07621 176-800 oder per E-Mail loerrach.kk.d1.coldcase@polizei.bwl.de kommuniziert werden.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen