
Eine grandiose Aussicht – und künftig auch ein Sitzplatz direkt auf dem Flügel: Das erwartet die Gäste der «Private Jet Villa» auf Bali.
BaliDiese Boeing 737 wird zur Luxusunterkunft umgebaut
Ein ausgemustertes Flugzeug auf der Ferieninsel Bali wird derzeit in eine Luxusunterkunft umgebaut – inklusive Pool und Cocktailbar.
- von
- Meret Steiger
Stell dir vor, du wachst in einem Flugzeug auf und siehst durch die kleinen Rundfenster direkt auf den Indischen Ozean. Du bist aber nicht auf einem Flug, sondern in einem tropischen Luxushotel. Dieses Erlebnis macht der 31-jährige Felix Demin möglich.
Der Unternehmer baut derzeit eine ausgemusterte Boeing 737 in eine Luxusunterkunft um. Das Flugzeug gehörte davor der indonesischen Fluggesellschaft Mandala Air, die 2014 Konkurs angemeldet hat. Demin hat das Flugzeug gekauft und auf ein Landstück mit fantastischer Aussicht gestellt.
Eine Badewanne im Cockpit
Das Flugzeug befindet sich auf einer Klippe in der Nähe des Nyang Nyang Beach, einem versteckten und etwas abgelegenen Strand auf der indonesischen Insel Bali. Beim Umbau konzentriert sich Demin darauf, das praktische Flugzeuginterieur möglichst luxuriös zu gestalten. Dazu gehört eine elegante Holztreppe, die ins Flugzeug führt – und auf den Sitzplatz, der sich auf einem der Flügel befindet.
Drinnen soll es den Gästen an nichts fehlen: Anstatt enger Sitzreihen gibt es zwei Schlafzimmer, eine komplett ausgestattete Küche, eine Lounge und eine Cocktailbar. Ausserdem gibt es zwei Badezimmer, eines davon mit einer steinernen Badewanne. Die Badewanne ist dort, wo ursprünglich das Cockpit des Flugzeugs war.
6900 Franken pro Nacht
Wie es sich für eine Luxusunterkunft gehört, gibt es auf dem Grundstück künftig natürlich auch noch einen Infinity-Pool mit Meerblick. Günstig wird das aber nicht: Man kann das Flugzeug bereits jetzt auf Expedia reservieren, für 114 Millionen indonesischen Rupiah, das sind umgerechnet rund 6900 Franken, pro Nacht.
Der Aufwand, das Flugzeug an seinen Zielort zu bringen, war aber auch alles andere als einfach, wie Demin sagt: Es habe rund eine Woche gedauert, das Flugzeug in Einzelteilen zur Klippe zu bringen. Dort wurde es dann wieder zusammengebaut. Aktuell befindet sich das Flugzeug immer noch im Umbau, soll aber bis im Juli diesen Jahres fertig und parat für Feriengäste sein.
Würdest du in Bali aus dem Flugzeug aussteigen, um dann direkt wieder in einem abzusteigen?