Flirten extremDiese Dating-Show kommt ohne Kleider aus
«Adam Looking for Eve» ist die Extremvariante einer Dating-Sendung: Zwei Kandidaten werden nackt auf einer Insel ausgesetzt. Ziel: Sie sollen sich verlieben.
- von
- lme
Katie (26) rudert auf einem selbstgezimmerten Floss über den smaragdgrünen Ozean. Kurz vor dem Strand von Mogo Mogo in Panama hält sie an, steht auf und beginnt sich auszuziehen. Die Zuschauer hören die Holländerin erzählen: «Ich bin nicht gerne nackt. Vor allem den BH auszuziehen finde ich schlimm. Nicht, dass ich viel zu verstecken hätte ... aber genau das ist das Problem.» Elegant und wie Gott sie schuf, springt sie ins Wasser und schwimmt zum Strand.
Kurz darauf taucht Jorrit auf (sein Alter wird nicht genannt – warum auch immer). Er hat gerade sein Studium abgebrochen und ist auf der Suche nach dem grossen Abenteuer. «Ich bin zuhause immer nackt. So oft, dass mich meine Freunde bitten, mir etwas anzuziehen. In der Beziehung bin ich nicht leicht zu befriedigen.» Auch er hüpft ins Wasser und schwimmt zum Strand. Natürlich im Adamskostüm. Am Strand begegnen sich die zwei Nackedeis, mustern sich verlegen und beginnen, ihr Camp aufzubauen.
«Keine Hüllen – keine Barrieren»
So beginnt die neue Dating-Show «Adam Looking for Eve», die seit dem 4. März auf holländischen TV-Sender RTL 5 unter dem Namen «ADAM ZKT. EVA» läuft. «Kein Rätseln mehr über den Körper, keine Barrieren, nur die nackte Wahrheit», so bewirbt die Produktionsfirma ihren neuesten Wurf. Das Ziel: Die Kandidaten sollen sich kennenlernen und verlieben.
Für Medienexperte Jo Groebel haben die Schöpfer der Sendung ihr Ziel bereits erreicht: «Wäre das Konzept der Nacktheit, die erotische Komponente, nicht interessant, dann würden wir jetzt nicht über die Show sprechen», sagt er. «Der erste Thrill verfliegt aber relativ schnell», so Groebel. Trotzdem gibt er der Sendung eine Chance: «Es gibt viele unbekannte Grössen, die eine Sendung erfolgreich machen. Mittels Schnitt oder Dramaturgie kann viel Spannung erzeugt werden. Ich hätte vor zehn Jahren auch niemals gedacht, dass das Dschungelcamp so erfolgreich wird.»
Dass Nacktheit immer zieht, ist altbekannt. Dass Sex die Menschen vor den Bildschirm lockt, ebenso. Darum war es wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis ein solches Format den Äther stürmt.
Was halten Sie von der neuen Show «Adam Looking for Eve»? Bedeutet die Sendung die endgültige Verrohung der Sitten oder ist nichts Schlimmes dabei? Würden Sie vielleicht sogar selber gerne mitmachen? Diskutieren Sie mit im Kommentarfeld.