
Die zuckerfreien Fruchtgummis Zyklusharmonie tragen zur Regulierung des Hormonhaushalts bei.
SponsoredDiese Fruchtgummis sollen einen regelmässigen Zyklus fördern
Um den Körper mit Nährstoffen zu unterstützen, hat man bislang auf Tabletten und Kapseln gesetzt. Neu kommen für dieses Bedürfnis Fruchtgummis zum Einsatz.

- von
- Luise Faupel
Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform üben keinen grossen Reiz für die Einnahme aus. Das Unternehmen Mium Lab bietet deshalb eine neue, schmackhaftere Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Fruchtgummis ohne Zucker an. Sie kombinieren eine bewusste Ernährung mit süssem Genuss und decken dabei gesundheitliche Schwachstellen ab – etwa in Sachen Zyklus und Menopause.
Von den USA nach Europa
Ursprünglich in den USA eingeführt, sind diese Nahrungsergänzungs-Fruchtgummis innerhalb einiger weniger Jahre zur umsatzstärksten und am schnellsten wachsenden Dosierungsform von Nahrungsergänzungsmitteln geworden.

Mium Lab deckt mit den Nahrungsergänzungs-Gummis tägliche Bedürfnisse ab.
Mium Lab bringt diese Innovation nach Europa und bietet verschiedene Produkte für so ziemlich jeden gesundheitlichen Bedarf im modernen Leben an: Immunabwehr, Sonnenschutz, Vitamin-D- und Vitamin-B12-Zufuhr, mehr Energie, Stressreduktion, Zyklusharmonie oder Multivitamine für Kinder.
Auch im Sortiment
Geschmack und Freude bei der Einnahme
Die Fruchtgummis sind gluten- und laktosefrei, vegan und bestehen aus einer Formel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Statt mit Zucker wird mit Maltitol-Sirup gesüsst – einem kalorienarmen, aus Mais gewonnenen Süssungsmittel, das nicht-kariogen ist und somit keinen Karies verursacht. Du kannst zwischen den fruchtigen Geschmacksrichtungen Erdbeere, Himbeere, Zitrone oder Orange wählen. Für Geschmack und Optik sorgen natürliche Aromen und Farbstoffe.
Die in den Fruchtgummis enthaltenen Inhaltsstoffe werden genauso gut aufgenommen wie die von klassischen Nahrungsergänzungsmitteln in Kapsel- oder Pillenform. Allerdings werden die Fruchtgummis laut Umfragen von Mium Lab von mehr Personen gewissenhaft und bis zum Schluss eingenommen, da sie gut schmecken und einen Spass- und Freude-Faktor bieten. Insbesondere auch für Personen, die Mühe haben, Pillen zu schlucken und deshalb lieber auf diese schmackhafte Alternative zurückgreifen.
Zyklusharmonie, Schönheit und Menopause
Der Zyklus hat einen grossen Einfluss aufs Leben – besonders aufs Wohlbefinden und die Fitness. Häufig wird hier Unterstützung in Form von Nahrungsergänzung benötigt. Die Mium-Lab-Fruchtgummis Zyklusharmonie tragen mithilfe von Vitamin D und E, Mönchspfeffer und Melisse zur Regulierung des Hormonhaushalts bei, helfen bei Beschwerden während der Mens und unterstützen körpereigene Prozesse. Die Rezeptur dient auch der Entspannung.
Ein weiteres Spezialisten-Produkt ist jenes für die Menopause. Die Gummibärchen der Variante Menobalance helfen bei dieser Lebensphase dank spezieller Inhaltsstoffe für die natürliche Hormonbalance der Frau. Hierfür wurde eine pflanzliche Rezeptur entwickelt, die auf den Bedarf von Frauen während der Menopause abgestimmt ist und gegen Müdigkeit und Erschöpfung wirkt.
Während diese zwei Varianten der weiblichen Zielgruppe dienen, sind andere Produkte für jedermann geeignet und ohne spezielle Indikation. Etwa die Variante Schönheit, die mit Biotin und Zink für gestärkte Nägel und Haare sorgt und der Haut dank Hyaluronsäure einen schönen Glow verleiht.
Für wen sind die Fruchtgummis geeignet?
Die Fruchtgummis sind für alle geeignet, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen und mit wertvollen Vitaminen supplementieren möchten, ohne dabei eine Tablette schlucken zu müssen. Auch Menschen mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen kommen zum Zuge, denn Veganer und Diabetiker profitieren gleichermassen.
Hier kannst du die Fruchtgummis kaufen
Ab Mai 2023 sind die Fruchtgummis für 29.95 Franken in den meisten Apotheken und Drogerien – etwa in Coop Vitality Filialen – sowie auch online erhältlich. Die Multivitamine für Kinder sind für 15.95 Franken erhältlich.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Mium Lab.