5 TippsDeine gute Tat tut andern gut
Der «Tag der guten Tat» steht bevor – und die Schweiz zeigt sich von ihrer besten Seite. Du weisst nicht, was tun? Wir helfen mit Tipps für gute Taten, die ganz einfach umzusetzen sind.
- von
- 20 Minuten Redaktion
Darum gehts
Am 6. Mai findet der «Tag der guten Tat» statt.
Gute Taten brauchen nicht viel und können ganz einfach sein.
Wir zeigen dir fünf gute Taten, die du einfach im Alltag integrieren kannst.
Gutes zu tun, anderen zu helfen und den gemeinsamen Alltag ein wenig schöner zu gestalten, braucht weder viel Zeit noch grossen Aufwand. Jede gute Tat – und ist sie noch so klein – kann Grosses bewirken.
Der «Tag der guten Tat» feiert all die grossen und kleinen Gesten von Schweizerinnen und Schweizern, die dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Hinter deiner guten Tat muss kein riesiger Aufwand stehen.
Sei aufmerksam!
Ein einfaches Lächeln und ein freundlicher Gruss können einen grossen Unterschied machen. Sie kosten nichts, aber können jemandes Tag verändern. Gehe mit offenen Augen durch den Tag und schenke den Menschen, denen du begegnest, ein kleines bisschen Aufmerksamkeit: Grüsse deine Nachbarn, schenk Fremden ein Lächeln und sieh Verkaufspersonal in die Augen. Ein freundliches Wort kann dazu beitragen, dass sich Menschen wertgeschätzt und respektiert fühlen.
Hör zu!
Viele Menschen brauchen einfach jemanden zum Reden. Ob der ältere Herr, der immer alleine auf der Parkbank sitzt, die alleinerziehende junge Mami aus der Nachbarschaft oder dein Kollege aus dem Büro, der gerade eine Trennung durchmacht. Nimm dir etwas Zeit und leih ihnen dein Ohr. Für sie kann es die Welt bedeuten.
Engagier dich!
Die Schweiz ist ein Land der Vereine. Rund 100’000 verschiedene Vereine aller Sparten zählt unser Land – und viele davon engagieren sich auch ehrenamtlich auf diversen Gebieten. Ob Natur- und Umweltschutz, Sport-, Bildungs- oder Kulturangebot für Kinder und Jugendliche oder soziale Unterstützung für Bedürftige und Geflüchtete: Mach dich schlau und biete deine Hilfe an. Denn sie wird benötigt – und wertgeschätzt!
Schone Ressourcen!
Die Welt nachhaltig auch für zukünftige Generationen zu erhalten, beginnt im Kleinen. In deinem tagtäglichen Leben. Spare, wo immer du kannst, Energie, vermeide Food-Waste, trenne deinen Müll, nutze die vielen Recycling-Möglichkeiten, die dir die Schweiz bietet, und achte auf deinen ökologischen Fussabdruck. Das geht ganz einfach und hat einen umso grösseren Impact.
Bereite Freude!
Jeder Mensch freut sich über kleine, spontane Geschenke. Diese müssen nicht viel kosten – und haben doch meist eine grosse Wirkung. Bring deiner Lieblingsmitarbeiterin einen Kaffee mit, schick deiner Cousine eine Postkarte oder kaufe einem Obdachlosen einen Snack. An diese kleinen Gesten werden sie noch lange mit einem Lächeln zurückdenken.
Gute Taten sind eine tolle Möglichkeit, um anderen zu helfen und unseren Alltag ein wenig bunter zu gestalten. Dabei kommt es auch nicht auf den Umfang oder die Grösse der Tat an, denn jede Geste zählt und kann einen Unterschied machen. Jeden Tag.

Der «Tag der guten Tat» ist eine Initiative von Coop
Gemeinsam Gutes tun!
Unter diesem Motto vollbringen wir rund um den 6. Mai gemeinsam in allen Landesteilen der Schweiz gute Taten. Plane auch du entweder allein, mit deiner Familie, deinen Freundinnen und Freunden oder deinem Verein eine gemeinnützige Aktivität und teile euer Engagement mit dem Hashtag #TagDerGutenTat auf Instagram, Tiktok, Facebook oder Twitter! Alle geteilten Inhalte sowie weitere Informationen zum «Tag der guten Tat» findest du hier: Tag-der-guten-tat.ch
20 Minuten ist Medienpartner.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.