Bang & Olufsen kollaboriert mit Berluti und verkauft Gadgets bis 115'000 Franken

Leder und High-Tech – das ist Berluti x Bang & Olufsen.

Leder und High-Tech – das ist Berluti x Bang & Olufsen.

Bang & Olufsen
Publiziert

Luxus-KollaborationDiese Leder-Gadgets kosten bis 115’000 Franken

Wenn Luxusmarken zusammenarbeiten, entstehen besonders exklusive Produkte. Die Schuhmanufaktur Berluti und die Hifi-Marke B&O haben TVs, Speaker und Kopfhörer kreiert, die den Atem stocken lassen. Vor allem, wenn man sich die Preise anschaut.

Lucien  Esseiva
von
Lucien Esseiva

Modemarken fühlen sich zu Tech-Firmen hingezogen – oder ist es umgekehrt? Fakt ist: in der jüngeren Vergangenheit gab es bereits einige aufsehenerregende Vermählungen der Branchen. Hermès kreiert zum Beispiel zusammen mit Apple eine Apple Watch oder der französische Modekonzern Saint Laurent designt für die japanische Speaker-Marke Cotodama einzigartige Modelle.

Nun macht die Pariser Schuhmanufaktur Berluti mit dem dänischen Edel-Hifi-Hersteller Bang & Olufsen gemeinsame Sache und lanciert eine Reihe von Produkten, die optisch und auch preislich den Rahmen des Normalen sprengen.

Berluti für einmal auf den Ohren – hier am Kopfhörer Beoplay A95 für Fr. 1’350.–.

Berluti für einmal auf den Ohren – hier am Kopfhörer Beoplay A95 für Fr. 1’350.–.

Bang & Olufsen
Das passende Etui aus Leder und Leinen kostet nochmal Fr. 550.–.

Das passende Etui aus Leder und Leinen kostet nochmal Fr. 550.–.

Bang & Olufsen

TV für 43’000 und Speaker für 115’000 Franken

Der Beovision Harmony mit Berluti-Leder könnte einer der teuersten TVs auf dem Markt sein. 

Der Beovision Harmony mit Berluti-Leder könnte einer der teuersten TVs auf dem Markt sein.

Bang & Olufsen
Er kostet nämlich gut 43’000 Franken. Dafür bekommt man aber auch Leder satt. Sogar auf der Hinterseite ist er mit dem noblen Material bezogen. 

Er kostet nämlich gut 43’000 Franken. Dafür bekommt man aber auch Leder satt. Sogar auf der Hinterseite ist er mit dem noblen Material bezogen.

Bang & Olufsen
Und damit wirklich jeder sieht, wie viel Geld man ausgegeben hat, ist auch die Fernbedienung mit Luxus-Brand angeschrieben. 

Und damit wirklich jeder sieht, wie viel Geld man ausgegeben hat, ist auch die Fernbedienung mit Luxus-Brand angeschrieben.

Bang & Olufsen

Unter dem Label Berluti x Bang & Olufsen werden fünf Produkte, darunter Smart Speaker, Kopfhörer, Fernseher und High-End-Lautsprecher, angeboten. Alle tragen die cleane, skandinavische Designsprache von B&O, sind aber zusätzlich noch mit feinstem Leder von Berluti veredelt. Das Resultat: Durchdesignte Produkte, die (auch was die Preisgestaltung betrifft) nicht jedermanns Sache sind.

Bereits ohne Berluti-Veredelung kosten die Lautsprecher Beolab 90 ziemlich viel Geld – sie sind ab Fr. 84’000.– zu haben.

Bereits ohne Berluti-Veredelung kosten die Lautsprecher Beolab 90 ziemlich viel Geld – sie sind ab Fr. 84’000.– zu haben.

Bang & Olufsen
Nachdem die Italiener an den High-End-Lautsprechern gewerkelt haben, steht 115’000 Franken auf der Rechnung. 

Nachdem die Italiener an den High-End-Lautsprechern gewerkelt haben, steht 115’000 Franken auf der Rechnung.

Bang & Olufsen
Die Speaker werden so jedoch selten im Laden zu sehen sein, …

Die Speaker werden so jedoch selten im Laden zu sehen sein, …

Bang & Olufsen

Das Berluti-Leder-Upgrade treibt die Preise der sowieso schon nicht ganz günstigen B&O-Produkte in die Höhe. Obwohl zum Beispiel im Soundsystem Beosound Balance in der Berluti-Edition die exakt gleiche Technik wie im normalen Böxli steckt, verlangt die Firma für die Venezia-Belederung über 1’600.– Franken Aufpreis.

Extrem wird es beim Beovision Harmony für 43’000.– und den Lautsprechern Beolab 90 für 115’000.– Franken. Beide Produkte werden aber nur auf Bestellung produziert. Immerhin sind sie dann wirklich rare Sammlerstücke.

Der normale Multiroom-Speaker Beosound Balance kostet mit einem Fuss aus Eichenholz ab Fr. 2’250.–.

Der normale Multiroom-Speaker Beosound Balance kostet mit einem Fuss aus Eichenholz ab Fr. 2’250.–.

Bang & Olufsen
Mit einem Fuss aus Berluti-Leder gleich 1’750.– Franken mehr. Die Technik ist jedoch die gleiche. 

Mit einem Fuss aus Berluti-Leder gleich 1’750.– Franken mehr. Die Technik ist jedoch die gleiche.

Bang & Olufsen

Ein Stück ist bezahlbar

Bevor wir nun endgültig verzweifeln – immerhin ein Piece aus der Kollektion ist halbwegs erschwinglich. Den Beosound A1 Berluti-Edition gibt es für 400 Franken. Der portable Bluetooth-Speaker kommt aber ohne Berluti-Leder, sondern nur mit Berluti-Print.

Der normale Beosound A1 hat auch ein Leder-Bändeli und kostet Fr. 250.–.

Der normale Beosound A1 hat auch ein Leder-Bändeli und kostet Fr. 250.–.

Bang & Olufsen
Mit Berluti-Aufdruck blättert man 400 Franken hin. 

Mit Berluti-Aufdruck blättert man 400 Franken hin.

Bang & Olufsen

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung

6 Kommentare