Botanischer Garten Bern Diese Pflanze stinkt schlimmer als eine tote Maus
Alles andere als duftend: Im Botanischen Garten in Bern stinkt es derzeit nach Aas. Schuld daran ist die unscheinbare Pfeifenblume.
- von
- miw
Im Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens in Bern riecht es derzeit alles andere als nach Rosen und Hyazinthen. Ein übler Aas-Geruch ist im dortigen Gewächshaus zu vernehmen.
Die Kretische Pfeifenblume ist nämlich am Blühen; während der Blütezeit riecht das Gewächs faulig wie ein verwesendes Tier. Mit diesem Aas-Geruch hat die Aristolochia aber eine klare Absicht: hungrige Insekten in die Falle zu locken.
Kein Entkommen
Einmal drin, gibt es vorerst kein Entkommen mehr: Die saxophonförmige Blütenröhre ist ist behaart. Dies sorgt dafür, dass das angelockte Insekt die Blüte erst wieder verlassen kann, wenn es ausreichlich mit Pollen bedeckt ist.
Wer traut sich?
Wer selber an der Pfeifenblume riechen möchte, kann vor Ort schnüffeln gehen. Die Treibhäuser des Botanischen Gartens Bern haben täglich von 8 Uhr morgen bis abends um 17 Uhr geöffnet.