Weil am Rhein (D): Kontroverse um Shoppingcenter – «Rampen sind zu steil für Hilfsbedürftige»

Publiziert

Weil am Rhein (D)Kontroverse um Shoppingcenter – «Rampen sind zu steil für Hilfsbedürftige»

Auf Social Media hat ein User einen Beitrag über die Rampen vor der Dreiländergalerie in Weil am Rhein gepostet. Die Netzgemeinschaft diskutiert nun, ob diese viel zu steil für Menschen im Rollstuhl und Kinderwägen sind. 

von
Gandalf Weidemann
1 / 5
Diese Rampen führen zum neu eröffneten Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein (D) bei der Schweizer Grenze. Für Leute mit Kinderwagen und Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sei die Auffahrt eine Hürde, kritisieren Betroffene.

Diese Rampen führen zum neu eröffneten Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein (D) bei der Schweizer Grenze. Für Leute mit Kinderwagen und Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sei die Auffahrt eine Hürde, kritisieren Betroffene.

Facebook
Auf Social Media fragt sich ein User zynisch, ob bei der Planung Alkohol im Spiel gewesen ist.

Auf Social Media fragt sich ein User zynisch, ob bei der Planung Alkohol im Spiel gewesen ist.

Screenshot Facebook
Das neue Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein (D) wurde am 29.9.2022 eröffnet.

Das neue Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein (D) wurde am 29.9.2022 eröffnet.

20Min/Gandalf Weidemann

Darum gehts

«Jedenfalls sind die Rampen zur Dreiländergalerie viel zu steil für Opis mit Kinderwagen oder gar für Rollstuhlfahrer», schreibt ein User auf Social Media. Vergangenen Samstag hatte er mit diesem Post eine Diskussion in der Netzgemeinschaft entfacht, ob die neu eröffnete 150-Millionen-Shopping-Mall in Weil am Rhein (D) für alle gleichermassen zugänglich sei.

Mit dem Beitrag scheint die Person in ein Wespennest gestochen zu haben. Die besagte Passage ist vielen Mitgliedern in der Facebook-Gruppe «Weil am Rhein / Gestern / Heute und Morgen!» bekannt. Den Architektinnen und Architekten wird gar «Pfusch am Bau» vorgeworfen. Menschen mit Hilfsbedarf oder Kinderwagen müssten so «ewig» den Zugang zum Shoppingcenter suchen.

Demgegenüber gibt es allerdings auch diejenigen, die die Aufregung nicht verstehen können. «Man kommt doch ohne Rampe wunderbar von den Seiten an den Eingang», meint einer. 

«Barrierefreie Zugänge befinden sich auf der Seite»

Auf Anfrage von 20 Minuten erklärt Andreas Thielemeier, Centerleiter der Dreiländergalerie, dass die Aussenanlage vor dem Haupteingang noch nicht vollständig sei. «Die Arbeiten sollen nach Angaben der ausführenden Firmen bis Ende Oktober abgeschlossen sein», so Thielemeier. Die besagten Rampen vor dem Haupteingang sollen noch ausgeschildert werden. Dann werde erkenntlich, dass der Aufstieg lediglich als  optionaler Weg für Kinderwagen oder Transportwagen gedacht sei.

Die Rampen beim Haupteingang seien keine barrierefreien Zugänge, diese würden sich links und rechts vom Eingang befinden. Thielemeier bittet bis zur Fertigstellung der Aussenanlage alle Kundinnen und Kunden um «Geduld und Nachsicht».  

Aktivier jetzt den Basel-Push!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung