Satellitenbilder zeigen die Zerstörung in der Türkei 

Publiziert

ErdbebenDiese Satellitenbilder zeigen die Zerstörung in der Türkei 

Bei dem schweren Erdbeben in Gaziantep im Südosten der Türkei am Montagmorgen hat es Tausende Tote gegeben.

Melchior Kall
von
Melchior Kall
1 / 16
Auf diesem Vorher-Nachher-Bild des Satelliten Maxar sind Wohnhäuser in der türkischen Stadt Islahiye zu sehen.

Auf diesem Vorher-Nachher-Bild des Satelliten Maxar sind Wohnhäuser in der türkischen Stadt Islahiye zu sehen.

AFP
Diese Gegenüberstellung des Satelliten zeigt die gleiche Wohngegend in der türkischen Stadt Islahiye, einmal am 4. Oktober 2022 (oben) und einmal am 7. Februar 2023 (unten).

Diese Gegenüberstellung des Satelliten zeigt die gleiche Wohngegend in der türkischen Stadt Islahiye, einmal am 4. Oktober 2022 (oben) und einmal am 7. Februar 2023 (unten).

AFP
Ansicht eines Sportplatzes in Nurdagi vor dem Erdbeben. 

Ansicht eines Sportplatzes in Nurdagi vor dem Erdbeben. 

via REUTERS

Darum gehts 

  • Am Montag gab es ein schweres Erdbeben im Südosten der Türkei. 

  • Auch Syrien ist schwer betroffen. 

  • Über 8000 Menschen sind bereits ums Leben gekommen. 

Das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist seit Mittwoch das tödlichste seit zehn Jahren: Die Zahl der Toten stieg nach Angaben türkischer Behörden, der syrischen Regierung und der Helfer-Gruppe Weisshelme im nordwestsyrischen Rebellengebiet auf mehr als 9400. Erste Satellitenbilder zeigen das Ausmass der Zerstörung. Oben kannst du dich durch die Bildstrecke klicken. 

Unterstütze die Erdebenopfer in der Türkei und Syrien!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung