
Weine, die allen schmecken, bereichern einen Abend unter Freunden umso mehr. Wir kennen die besten Sommerweine.
Top bewertet Diese Weine schmecken all deinen Gästen
Schluss mit stundenlangem Scannen des Weinregals oder dem Recherchieren auf Wein-Apps: Mit diesen Weinen machst du beim Kauf nichts falsch.
- von
- Luise Faupel
Zeit für gesellige Nachmittage in der Badi, lange Balkon-Gespräche und Dinner in einer Gruppe unter freiem Himmel! Was es dafür braucht: Wein. Aber mit welchem Wein trifft man den Geschmack möglichst aller?
Beliebte Rebsorten
Wir haben die Mövenpick Wein Schweiz AG nach ihren Top-Bewertungen gefragt – von Weiss- über Rosé- bis zu alkoholfreiem Wein.
Generell beliebte Weissweinsorten sind Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Riesling. In Sachen Rotwein werden Merlot, Pinot Noir, Primitivo und Syrah gerne bestellt.

Vor allem die Sommerabende sind prädestiniert für Dinner unter Freunden, die von erfrischendem Wein begleitet werden.
Veranstaltest du ein Dinner und bist dir nicht sicher, ob deine Kolleginnen und Kollegen lieber Weiss- oder Rotwein trinken möchten, dann halte am besten von beidem etwas parat.
Denn: Auch wenn im Sommer und zu sommerlichen Speisen Weiss- und Roséwein meist beliebter sind, passt Rotwein wiederum gut zu sommerlichen Grillspeisen.
Rosés, die alles können
Das für Roséwein typische Zusammenspiel aus Frucht, Säure und Frische eines Rosés, Rosatos oder Rosados versetzt sofort in Sommerlaune und verleiht einem Abend einen stimmungsvollen Vibe.
«Dieser Roséwein ist ein echtes Multitalent und nicht ohne Grund einer der beliebtesten Rosés unserer Kundinnen und Kunden», so etwa Mövenpicks Beschreibung zum «Alleskönner»-Rosé.
Rotweine zum Grillieren
Die beliebtesten Rotweine stammen aus der Mittelmeerregion, die auf eine lange Weinbau-Tradition zurückblicken kann. Rotwein passt zu Grillspeisen und Steak ebenso gut wie zu Fisch und Muscheln oder ganz simpel zu einem Antipasti-Plättli mit Salat.
«Ricardo Peñalba zählt im Ribera del Duero zu den kreativen Winzern und setzt seine Vision vom biodynamischen Weinanbau in einem der ältesten Anbaugebiete Spaniens konsequent und erfolgreich um. Den Torre Albéniz hat er seit der Übernahme der Bodega von seinem Vater zum Icon-Wein der Region Kastilien und León entwickelt», so Mövenpick über den ersten Roten der obigen Slideshow.
Hol dir den Lifestyle-Push!

Dich interessieren die schönen Dinge des Lebens? Mit dem Lifestyle-Push verpasst du nichts mehr rund um Reisen, Mode und Beauty. Dazu gibts Updates über die neusten Trends aus Food, Wohnen sowie Fitness und Gesundheit.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann aufs «Einstellungen»-Zahnrad und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Lifestyle» an – schon läufts.
Diese Weissweine gehen immer
«Den weltweiten Beifall verdanken die Weine El Enemigo der Tatsache, dass sie anders sind als alles, was man aus Argentinien bisher gekannt hat. Starönologe Alejandro Vigil und Adrianna Catena lassen Malbec bewusst aussen vor und konzentrieren sich auf andere Rebsorten. So entstand der cremige Sémillon, ein guter Essensbegleiter zu Fisch oder Geflügel», ist die Beschreibung zum beliebten Sémillon.
Sémillon ist eine Weissweinsorte, die vor allem in Frankreich verbreitet ist. Weil Sémillon aufgrund der dünnen Schale für Edelfäule anfällig ist, können Süssweine daraus hergestellt werden.
Lädst du oft Freunde zu dir ein?
Weisswein ist nicht gleich Weisswein: Die grosse Vielfalt der Weissweinsorten ergibt sich aus dem Zusammenspiel der jeweiligen Rebsorte und dem Verfahren zur Weinherstellung.
Auch spielt der Restzuckergehalt eine grosse Rolle, was den Geschmack anbelangt. Als trockener Weisswein gilt ein Wein, dessen Restzuckergehalt unter vier Gramm pro Liter liegt.
Alkoholfreie «Weine» und Säfte
Um auch wirklich niemanden auszuschliessen, braucht es auch alkoholfreien Wein in deinem Repertoire. Immer mehr Winzerinnen und Winzer nutzen die Obstbäume oder Weinberge ihrer Weingüter auch für die Herstellung alkoholfreier Weine oder gar Säfte als alkoholfreie Essensbegleiter.
Die Säfte des Weinguts Gross & Gross werden so sanft wie Champagner gepresst und schmecken nach der Rebsorte des Weinbergs.
Mal etwas Neues wagen, ermutigt Mövenpick mit der Beschreibung zum Flein-Saft: «Die Reben für die Produktion des Safts werden von Hand gepflegt und die Trauben in Feinarbeit gelesen. Dank der sanften Pressung, wie sie bei Champagner Anwendung findet, und einer innovativen Pasteurisierung, offenbart Flein ein Geschmackserlebnis, das neue sensorische Dimensionen eröffnet.»
Welcher ist dein liebster Wein? Was für Wein servierst du, wenn du Freunde einlädst?