Einfach ausmistenDiese Whatsapp-Funktion verschafft dir auf dem Handy mehr Speicherplatz
Ist dein Handy zugemüllt mit Sprachnachrichten, Videos und Fotos von Whatsapp? Die Entwickler des Messengers wollen Leuten helfen, die auf diese Frage mit «Ja» antworten. Sie sollen künftig einfacher Speicherplatz freigeben können.
- von
- Tobias Bolzern
Darum gehts
- Whatsapp plant eine neue Funktion, um Speicherplatz zu verwalten.
- Nutzer sollen damit einfacher alte Fotos und Videos löschen können.
- Bisher befindet sich die Funktion noch in einer Testphase.
Ein paar Videos aus den Ferien austauschen, Sprachnachrichten an sein Herzblatt verschicken und die besten Schnappschüsse nach einer Feier versenden: Das kann den Speicherplatz des eigenen Handys arg in Anspruch nehmen. Bei aktiven Nutzern türmen sich die Daten innerhalb von Whatsapp schnell im Gigabyte-Bereich. Bei Geräten mit wenig Speicherplatz kann das schnell zu einem Problem werden. Der Platz wird knapp.
Dem will Facebook – das Mutterunternehmen von Whatsapp – nun mit einer neuen Funktion entgegenwirken. So sollen Nutzer in Zukunft ein Tool erhalten, um den von der App belegten Speicherplatz besser organisieren zu können. In einer Vorabversion hat die Funktion den Namen «Storage Usage» (auf Deutsch Speichernutzung) erhalten, wie auf einem Screenshot bei Wabetainfo.com zu sehen ist. Praktisch: Das Tool schlägt Nutzern gleich vor, welche Inhalte gelöscht werden können, um mehr Platz auf dem Mobiltelefon zu schaffen.
Chats ausmisten
So gibt es einerseits eine Anzeige von weitergeleiteten Inhalten, die gelöscht werden könnten. Auch zu sehen ist eine Selektion an besonders speicherintensiven Dateien, wie etwa Videos. Weiter schlüsselt der Messenger künftig auch auf, in welchen Chats sich die grössten Datenberge angesammelt haben. Nutzer haben dann die Möglichkeit, diese von Hand auszumisten und entsprechende Files zu löschen.
Bisher ist die neue Speicherfunktion erst in einer Vorabversion des Messengers aufgetaucht. Jetzt werde die neue Funktion noch verbessert, bevor sie dann für die Nutzung freigegeben werde, erklärt Wabetainfo.com. Die Funktion soll sowohl für Android- wie auch für iPhone-Nutzer verfügbar werden. Wann, ist noch unklar.
Selbstzerstörende Nachrichten
Whatsapp stellt immer wieder neue Funktionen für seinen Messenger vor. 2020 wurden in der App bereits mehrere Verbesserungen eingeführt. So ist seit dem Frühling endlich Schluss mit lästigen Gruppen. Nutzer können seither wählen, ob sie Gruppen ungefragt hinzugefügt werden wollen. Mit Whatsapp wird man wohl zudem bald schon Nachrichten versenden können, die sich nach einer gewissen Zeit selbst zerstören. Laut Wabetainfo.com wird das vordefinierte Löschen sowohl in Gruppenchats als auch in privaten Konversationen verfügbar werden.
Digital-Push
Wenn du den Digital-Push abonnierst, bist du über News und Gerüchte aus der Welt von Whatsapp, Snapchat, Instagram, Samsung, Apple und Co. informiert. Auch erhältst du Warnungen vor Viren, Trojanern, Phishing-Attacken und Ransomware als Erster. Weiter gibt es Tricks, um mehr aus deinen digitalen Geräten herauszuholen.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Digital» an – et voilà!
Roli
01.09.2020, 16:30
Die beste Variante wäre Whatsapp ganz zu deinstallieren und auf Threema zu wechseln. Eine tolle Schweizer App welche genau dasselbe beinhaltet, aber sicher ist, da Server-Standort in der Schweiz. Leider sind halt aber die meisten mit der "Alles muss gratis sein" Mentalität unterwegs und sind nicht bereit für eine sichere App läppische 3.00 Franken auszugeben!
Sugusbärg
01.09.2020, 12:35
Schade dass Verwandte und Freunde einfach nicht von WhatsApp wegkommen wollen... Telegram und Signal sind viel besser, aber die Schafe sind leider Gewohnheitstiere.
Misaki
01.09.2020, 09:20
ähhh Telegram isch besser