Andrea RossoDiesel im Blut
Andrea Rosso (31) ist der Sohn
von Diesel-Gründer Renzo Rosso, Creative Director von 55DSL
und ein netter Chef.
Andrea, dein Vater hat mit Diesel ein Imperium aufgebaut. Du führst einen Teil davon. Wie viel Druck lastet da auf dir?
Andrea Rosso: Ich denke, ich habe Glück gehabt: 55DSL ist ziemlich unabhängig. Wir sind zwar nur fünf Minuten von Diesel entfernt, aber wir haben viele Freiheiten. Ich geniesse das. Mein jüngerer Bruder arbeitet bei Diesel, er arbeitet jeden Tag mit unserem Vater.
Dich hat der Papa also gehen lassen.
Naja, nicht ganz. An wichtigen Sitzungen ist er immer dabei. Er hat einfach super Ideen und kann den Markt immer noch sehr gut einschätzen. Es ist beeindruckend, wie er immer die Übersicht hat.
Worüber sprichst du mit deinem Vater?
Wir essen oft zusammen. Da reden wir dann viel über die Arbeit. Und natürlich über Fussball! Die ganze Familie ist Fan von AC Milan.
In einem Satz: Was ist 55DSL?
Es ist ein Fashion-Label, das die Brücke schlägt zwischen Sportswear und junger Lifestyle-Mode.
Der Soundtrack dazu?
Die Beastie Boys! Ihr viertes Album «Ill Communication».
Euer Slogan heisst «Lebe wenigstens 55 Sekunden pro Tag». Wie meint ihr das?
Wir wollen die Leute dazu aufrufen, durchzuatmen und zu relaxen. Es ist wichtig, Zeit für sich selbst zu haben. Wenn es mehr als 55 Sekunden pro Tag sind, umso besser.
Und, wie sehen deine 55 Sekunden pro Tag aus?
Oh, ich habe ganz viele Dinge, die mich von schlechten Gedanken ablenken: Fussball spielen, lesen, auf dem Markt einkaufen gehen. Oder einfach meine Freundin umarmen.
Du bist erst 31. Wie bist du so als Chef?
Ich gebe meinem Team viele Freiheiten. Ich habe grosses Vertrauen in andere Leute und lasse mich gerne überzeugen von Ideen und Vorschlägen. Meine Energie verschwende ich nicht an eine Hierarchie — ich höre lieber zu.
Hast du ein Lieblingskleidungsstück?
Ich sammle T-Shirts, vor allem Vintage. Ich stehe auf Retro-Grafik.
Wieviele T-Shirts hast du?
Viel zu viele! Ich habe sie nicht alle an einem Ort, aber im Ganzen sind es sicher tausend.
Was macht Andrea Rosso so an einem freien Wochenende?
Ich gehe extrem gern auf Flohmärkte. Ich mag einfach alles, was irgendwie Retro ist. Wenn es drin liegt, mache ich einen Städtetrip. Meine absolute Lieblingsstadt ist Tokio.
Kennst du die Schweiz gut?
Ich habe in der Schweiz gearbeitet, als unsere Firma noch in der Nähe von Chiasso war. Ich war auch schon oft in Zürich. Und diesen Sommer ging ich nach Vals in die Thermen. Wunderschön!
In den Augen eines Profis: Wie gut kleiden sich die Schweizer?
Im Tessin fand ich, dass die Leute nicht sehr auf die Mode achten. Aber Zürich ist richtig international. Gerade die jungen Leute kleiden sich gut. Viele tragen Street Style, aber High Fashion wie in Paris oder Mailand sieht man bei euch nicht so oft.
Hast du einen Fashion-Tipp an die Schweizer?
Also, den Zürchern brauche ich nichts zu erzählen. Vielleicht sollten die Leute aus Zürich einfach ihren Stil auch im Tessin und in der Westschweiz etwas mehr verbreiten. Wobei: Lausanne ist auch toll! Dort hats einen geilen Skaterpark und viele Hip-Hopper — das gefällt mir!
Andrea Rosso
Andrea kam 1977 in Bassano del Grappa zur Welt, wo er noch heute lebt. Er ist das älteste von sechs Geschwistern. Lange interessierte sich Andrea viel mehr für Skaten, Snowboarden und Surfen als für Mode. Dennoch studierte er von 1997 bis 1999 in New York Textil-Marketing und stieg mit 22 bei 55DSL ein. Seit 2000 ist er Creative Director
55DSL feiert Geburtstag
1994 gründete Renzo Rosso das Label 55DSL als sportlichen Ableger von Diesel: Zu Beginn wurden vor allem Boarder- und Skaterwear produziert. Mit der Zeit setzte das Label immer mehr auf Streetwear. In der aktuellen 55DSL-Kollektion dominieren knallige Shirts und Jacken. Zum Jubiläum gibt es dieses Jahr auch diverse Limited Editions wie zum Beispiel den XV/55-Sneaker (Bild).