BernHier erhältst du für 50 Rappen einen Witz oder ein Rezept
Durch Berns Westen tourt derzeit ein sogenannter Autormat. Dieser bietet vergessenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Plattform – aber auch unentdeckten Talenten.

- von
- Simon Ulrich
Darum gehts
In Bern West steht aktuell ein umprogrammierter Billett-Automat.
Am sogenannten Autormat lassen sich Texte von Autorinnen und Autoren, aber auch von Schülern und Schülerinnen, Quartierbewohnerinnen und -bewohnern beziehen.
Das Geld, das der Autormat einnimmt, geht an ein Programm zur Unterstützung verfolgter Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Auf dem Dorfplatz Tscharni in Bern steht seit kurzem ein sogenannter Autormat. Das «r» ist kein Schreibfehler: Für 50 Rappen spuckt der umprogrammierte Ticket-Automat Texte von bekannten Schriftstellerinnen und Schriftstellern, aber auch Schülerinnen und Schülern sowie Bewohnerinnen und Bewohnern aus Bümpliz und Bethlehem aus.
Man habe bewusst auch Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Berner Westen Texte schreiben lassen, damit sich Literatur von früher und von heute vereine, erklärt Sarah Leonor Müller vom Verein Buchowski gegenüber Radio RaBe. Der Verein habe das Projekt gemeinsam mit der Carl Albert Loosli Gesellschaft lanciert. Der Erlös gehe an das Programm Writers in Exile des Deutschschweizer PEN-Zentrums. Dieses bietet Autorinnen und Autoren aus aller Welt, die in ihren Herkunftsländern verfolgt werden, einen maximal zweijährigen Aufenthalt in der Schweiz an.
Am Autormat können Interessierte zwischen sechs Themenfeldern entscheiden, beispielsweise «Rezept zum Glück» oder «Bümpliz und die Welt». Die Textsorten reichen vom Gedicht über das Rezept bis hin zum Witz. Müller zieht eine äusserst positive Zwischenbilanz: Vor allem Kinder seien begeistert vom etwas anderen Automaten. Doch auch Erwachsene hätten ihren Spass daran – dies habe man im Voraus nur schwer abschätzen können. «Wir sind sehr überrascht gewesen, wie gut die Rückmeldungen waren.»
Der Autormat steht noch bis zum 2. Juni auf dem Dorfplatz Tscharni. Danach ist er im Schwabgut zu finden, ab dem 12. Juni auf dem Europaplatz und ab dem 21. August im Bienzgut.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.