Italien: Tourist aus USA parkiert in Fussgängerzone von Florenz

Publiziert

ItalienDieser Parkplatz kam den US-Ferrari-Fahrer teuer zu stehen

In Florenz parkierte ein US-amerikanischer Tourist mit Schweizer Nummernschild seinen Ferrari auf einer öffentlichen Piazza. Die Stadtpolizei ertappte den Fahrer auf frischer Tat.

Reto Bollmann
von
Reto Bollmann
1 / 3
Ein Tourist aus den USA parkierte seinen Ferrari Spider auf der Piazza della Signoria in Florenz. 

Ein Tourist aus den USA parkierte seinen Ferrari Spider auf der Piazza della Signoria in Florenz. 

Città de Firenze
Die Stadtpolizei beobachtete den Mann und griff direkt ein.

Die Stadtpolizei beobachtete den Mann und griff direkt ein.

Google Maps
Es stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur falsch parkiert hatte, sondern auch über keinen Führerschein verfügte, der den internationalen Konventionen entspricht.

Es stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur falsch parkiert hatte, sondern auch über keinen Führerschein verfügte, der den internationalen Konventionen entspricht.

IMAGO/Panthermedia

Darum gehts

  • Ein Tourist aus den USA parkierte in einer Florentiner Fussgängerzone.

  • Der Ferrari-Fahrer wurde in flagranti erwischt.

  • Weil er falsch parkiert hatte, in Gegenfahrtrichtung gefahren war und keinen korrekten Führerschein dabeihatte, musste er 470 Euro Busse bezahlen.

Erst fuhr er entgegen der Fahrtrichtung eine Strasse hinunter, danach parkierte ein US-amerikanischer Tourist sein Auto in der Fussgängerzone der Piazza della Signoria in Florenz. Der Mann wurde von der Florentiner Stadtpolizei auf frischer Tat ertappt und direkt mit einem Bussgeld belegt.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 43-jährige Fahrer eines Ferrari Spider einen amerikanischen Führerschein besass, der jedoch nicht den internationalen Konventionen entsprach. Zudem war der Tourist nicht im Besitz einer internationalen Fahrerlaubnis oder einer offiziellen Übersetzung. 

Bist du schon im Ausland Auto gefahren?

Wegen Parkierens in einer Fussgängerzone, Fahrens gegen das Gesetz und eines nicht konformen ausländischen Führerscheins musste der Mann ein Bussgeld von 470 Euro bezahlen, welches er direkt an die Beamten zahlte.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

171 Kommentare