Am Flughafen aufgeflogen: Dieser Teddybär ist ein Drogenschmuggler

Aktualisiert

Am Flughafen aufgeflogenDieser Teddybär ist ein Drogenschmuggler

Einen Bodypacker der anderen Art hat ein Spürhund am Flughafen Zürich aufgespürt. Die Drogen waren in einem Teddybären versteckt.

wed
von
wed
1 / 28
Die Eidgenössische Zollverwaltung hat Mitte Februar 2020 83 Kilogramm Marihuana am Flughafen Zürich sichergestellt.

Die Eidgenössische Zollverwaltung hat Mitte Februar 2020 83 Kilogramm Marihuana am Flughafen Zürich sichergestellt.

EZV
Die 79 vakuumverpackten Pakete kamen von Johannesburg und sollten nach Wien.

Die 79 vakuumverpackten Pakete kamen von Johannesburg und sollten nach Wien.

EZV
Die Kantonspolizei Zürich hat im Jahr 2019 insgesamt über vier Tonnen Drogen am Flughafen sichergestellt, darunter Kokain, Haschisch und Khat.

Die Kantonspolizei Zürich hat im Jahr 2019 insgesamt über vier Tonnen Drogen am Flughafen sichergestellt, darunter Kokain, Haschisch und Khat.

Kantonspolizei Zürich

Diese herzige Postsendung entpuppte sich als kriminelle Schmuggelware: Ein Teddybär war mit einer Postsendung von Johannesburg nach London unterwegs. Bei einem Zwischenstopp am Flughafen Zürich gab ein Betäubungsmittel-Spürhund der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) eine eindeutige Anzeige.

Bei der anschliessenden Kontrolle mittels Röntgengerät wurde festgestellt, dass der Teddybär aus Südafrika prall gefüllt mit Marihuana war. Die drei Kilogramm Drogen waren in Blöcke gepresst. Das Marihuana wurde der Kantonspolizei Zürich übergeben.

Deine Meinung