Oneplus 11: Dieses Handy ist in 25 Minuten voll

Publiziert

Oneplus 11 5GDieses Handy ist in 25 Minuten voll

Wer ist Oneplus? Die Firma aus China kommt nun offiziell in die Schweiz. Zum Start gibt es eine Auswahl an Produkten, darunter das nigelnagelneue Smartphone Oneplus 11 5G.

von
Tobias Bolzern
1 / 3
Ausprobiert: Das Oneplus 11 hat eine Kamera, die mit Hasselblad entwickelt wurde.

Ausprobiert: Das Oneplus 11 hat eine Kamera, die mit Hasselblad entwickelt wurde.

20 Minuten/Tobias Bolzern
Das Gerät kommt in der Schweiz ab 829 Franken auf den Markt. 

Das Gerät kommt in der Schweiz ab 829 Franken auf den Markt. 

Oneplus
Zur Auswahl stehen zwei Farben.

Zur Auswahl stehen zwei Farben.

Oneplus

Darum gehts

  • Der chinesische Hersteller Oneplus startet offiziell in der Schweiz.

  • Zum Markteintritt gibt es neue Produkte, etwa das Oneplus 11 5G.

  • Das Handy hat eine beeindruckende Kamera und ist schnell geladen.

An einem Event in Delhi hat Hersteller Oneplus am 7. Februar neue Produkte enthüllt. Highlight der Show war das Smartphone Oneplus 11 5G. Es ist das neue Topmodell der chinesischen Firma. Die technischen Daten sind beeindruckend. So verfügt das Handy über einen 5000 mAh grossen Akku, der laut Hersteller in lediglich 25 Minuten voll aufgeladen ist.

Die Kamera wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Hasselblad entwickelt. Auf dem Gerät gibt es Filter, mit denen Fotos nach dem Vorbild von Spiegelreflexkameras gemacht werden können. 20 Minuten konnte diese Funktion bereits kurz ausprobieren. Beim ersten Eindruck überzeugt vor allem die Wiedergabe von Farben, selbst bei schummrigen Lichtverhältnissen.

Oneplus 11 5G: Überblick

Beim Knipsen hat man zudem die Auswahl zwischen drei Linsen. Der 50 Megapixelsensor von Sony bildet die Hauptkamera. Weiter gibt es einen 32 Megapixelsensor mit zweifachem optischen Zoom sowie 48 Megapixel für die Ultraweitwinkellinse. Alle drei greifen laut Hersteller auf einen separaten Lichtmesser zu. Dies soll die Sujets besonders naturgetreu ablichten. Für Fotofans steht auch ein zusätzlicher RAW-Modus zur Verfügung.

Das Gerät selbst hat ein Unibody-Design und ein 6,7 Zoll grosses Amoled-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Je nachdem, was man gerade macht, passt sich diese dynamisch an. Stark betont hat Oneplus, dass das Gerät besonders flüssig läuft. Auch das konnte beim ersten Eindruck bestätigt werden.

Weiter unterstützt das Handy Wifi 7 und kann zudem die beiden Bänder 2,4 und 5 GHz gleichzeitig nutzen, um die Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk schneller und stabiler zu machen. Mit dem Snapdragon 8 Gen 2 ist der neuste Chip des Herstellers verbaut. Auf dem Gerät läuft Android. Oneplus verspricht ausserdem vier Jahre lang Softwareupdates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates für das Gerät.

Oneplus: Hä?

Wer aber ist überhaupt Oneplus? Die Firma wurde 2013 vom chinesischen Unternehmer Pete Lau gegründet. Im Smartphone-Geschäft gehört der Hersteller zu den weniger bekannten Marken. Nun startet die Firma in der Schweiz. Zwar waren gewisse Geräte von Oneplus hierzulande vorher schon verfügbar, dies jedoch nur über unabhängige Distributoren. Ende 2022 hat Oppo angekündigt, über eine Milliarde Dollar in Oneplus zu investieren. Laut den Herstellern werden dabei fortan Synergien genutzt, Oneplus tritt aber weiterhin als eigene Marke auf.

Neben dem neuen Handy hat Oneplus in Delhi auch noch Kopfhörer gezeigt. Die Oneplus Buds Pro 2 sind laut dem Hersteller in 18 Monaten Forschungsarbeit entstanden. Sie sollen deutlich besser Geräusche aus der Umgebung unterdrücken als die Vorgänger. Mit zehn Minuten Laden soll man zehn Stunden lang Musik hören können. Drei Farben stehen zu Auswahl. 

In der Schweiz kann das Oneplus 11 5G für 829 Franken (128 GB) und das Modell mit 256 GB Speicherplatz für 899 Franken vorbestellt werden. Die Oneplus Buds Pro 2 (179 Franken) sollen dann wie das Handy ab dem 16. Februar ausgeliefert werden.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

47 Kommentare