Vanderbilt Estate: Riesiges Anwesen soll zu Luxusressort umgebaut werden

Das ist das Hauptanwesen auf dem Vanderbilt Berkshire Estate. Es hat eine Wohnfläche von über 5000 Quadratmetern.

Das ist das Hauptanwesen auf dem Vanderbilt Berkshire Estate. Es hat eine Wohnfläche von über 5000 Quadratmetern.

Elm Court Archives
Publiziert

MassachusettsDieses Riesenhaus erstreckt sich über zwei Dörfer

Das einstige Sommerhaus einer reichen Familie wurde kürzlich für acht Millionen US-Dollar verkauft. Nun soll es zu einem Luxusresort umgebaut werden.

Meret Steiger
von
Meret Steiger

Kurz vor dem 19. Jahrhundert war es für wohlhabende Familien üblich, ihren Reichtum mit riesigen Anwesen, sogenannten «Summer Cottages», zu zeigen. Viele davon befanden sich einst in den Berkshires, einer Bergkette in Massachusetts. Die meisten davon sind inzwischen abgebrannt oder wurden abgerissen, weil sie für eine einzelne Familie einfach unpraktisch und kaum finanzierbar waren.

Eine Ausnahme bildet das Vanderbilt Berkshire Estate, früher als Elm Court bekannt. Dieses riesige Anwesen wurde kürzlich von der Investorin Linda Law gekauft und soll zu einem Luxusresort umgebaut werden – inklusive 112 Zimmern, einem 1400 Quadratmeter grossen Spa und einem Restaurant mit 60 Sitzplätzen.

Gleich gross wie das Weisse Haus

Das Anwesen wurde 1886 für Emily Vanderbilt gebaut. Ihr Grossvater, Cornelius Vanderbilt, war einer der erfolgreichsten und reichsten Unternehmer der Vereinigten Staaten. Entworfen wurde Elm Court von Peabody & Stearns, einem damals sehr bekannten Architekturbüro. Zu den Highlights des Grundstücks gehören zwar auch 16 Hektar Garten, es ist aber die Grösse des Hauses, die alle Rahmen sprengt.

Ein Blick auf das gigantische Grundstück – inklusive Haupthaus (ganz hinten), Gewächshäusern und Häusern für Gäste und Angestellte.

Ein Blick auf das gigantische Grundstück – inklusive Haupthaus (ganz hinten), Gewächshäusern und Häusern für Gäste und Angestellte.

Elm Court Archives

Mit über 5100 Quadratmetern und 106 Zimmern ist es nicht nur etwa gleich gross wie das Weisse Haus, es ist auch so riesig, dass es sich über gleich zwei Ortschaften erstreckt: Die Grundfläche von 300’000 Quadratmetern teilt sich auf die Dörfer Stockbridge und Lenox in Massachusetts auf.

Bereits früher als Hotel genutzt

Um die immensen Kosten für den Unterhalt dieses Anwesens zu decken, wurde es schon früher als Hotel genutzt: Ab 1940 haben die Kinder von Emily Vanderbilt Zimmer vermietet, in den 50er-Jahren wurde das Haus oft für Veranstaltungen vermietet. Danach stand es fast 50 Jahre leer – und war Verfall und Vandalismus ausgesetzt.

Von dem Haus gibt es diverse alte Bilder aus der Zeit, in der es das erste Mal als Hotel genutzt wurde.

Von dem Haus gibt es diverse alte Bilder aus der Zeit, in der es das erste Mal als Hotel genutzt wurde.

Elm Court Archives
So gibt es auch noch eine Preisliste für die Zimmer im Jahr 1949. So günstig kommt man heute nicht mal mehr in Mehrbettzimmern unter.

So gibt es auch noch eine Preisliste für die Zimmer im Jahr 1949. So günstig kommt man heute nicht mal mehr in Mehrbettzimmern unter.

Elm Court Archives

Erst 1999 haben die Nachfahren von Emily Vanderbilt mit der Renovation des Anwesens begonnen. In den frühen Nullerjahren wurden einige Hochzeiten dort gefeiert, danach schloss es erneut seine Türen. Laut Linda Law, die das Anwesen nun gekauft hat, ist ein Grossteil der Renovationen abgeschlossen. Dabei wurde darauf geachtet, einige Details wie geschnitzte Decken, die Cheminées und den Fischgrät-Boden beizubehalten.

Diverse weitere Gebäude auf dem Grundstück

So viel Platz, es wird einem fast trümmlig: Eines der 106 Zimmer im Vanderbilt Berkshire Estate.

So viel Platz, es wird einem fast trümmlig: Eines der 106 Zimmer im Vanderbilt Berkshire Estate.

Tricia McCormack
Bei der Renovation wurden bestimmte Elemente beibehalten, darunter fast alle Cheminées.

Bei der Renovation wurden bestimmte Elemente beibehalten, darunter fast alle Cheminées.

Tricia McCormack
Mit über 5000 Quadratmetern Wohnfläche und 106 Zimmern ist das Anwesen übrigens gleich gross wie das Weisse Haus.

Mit über 5000 Quadratmetern Wohnfläche und 106 Zimmern ist das Anwesen übrigens gleich gross wie das Weisse Haus.

Tricia McCormack

Andere Teile, wie beispielsweise die Küche, wurden umfassend renoviert und mit neuen Geräten ausgestattet. Auf dem gigantischen Grundstück gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Häuser, darunter ein Haus für den Butler, eines für den Gärtner, sowie mehrere Gewächshäuser. Es gibt ein Haus für Reinigungskräfte, eine Kutschen-Garage, einen Stall und zwei Scheunen. Die acht Millionen Dollar, die Linda Law dafür gezahlt hat, waren also ein echtes Schnäppchen.

Würdest du im riesigen Vanderbilt Berkshire Estate wohnen wollen?

Deine Meinung

17 Kommentare