Deine eigene Hafermilch in nur fünf Minuten. Wir zeigen, wie es geht.
DIY-PflanzendrinkDir ist Hafermilch zu teuer? So machst du sie einfach selber
Wer auf Zusatzstoffe verzichten und Geld sparen will, kann seine pflanzliche Milchalternative ganz einfach selber machen.
In den letzten Jahren wurde veganer Milchersatz immer beliebter. Mittlerweile gibt es verschiedene Milchalternativen wie Soja-, Mandel-, Reis- oder eben Hafermilch auf dem Markt. Neu ist sogar eine Milch aus Kartoffeln im Schweizer Supermarktregal. Doch oft sind diese Produkte nicht ganz günstig. Videoproducerin Sarah zeigt dir, wie du innerhalb von fünf Minuten mit nur vier Zutaten und einem Budget von rund zwei Franken deine eigene Hafermilch herstellen kannst.
So einfach funktionierts
Da Haferflocken (Fr. 1.95) relativ einfach zu pürieren sind, kannst du für die Zubereitung einen herkömmlichen Mixer nutzen.
Zwei Tassen Haferflocken in den Mixer geben. Ein wenig Ahornsirup und eine Prise Salz hinzufügen, anschliessend vier Tassen eiskaltes Wasser (am besten mit Eiswürfeln) dazugeben und für knapp eine Minute mixen. Hafermilch durch ein Sieb giessen, damit es keine restlichen Haferbröckchen im Getränk hat. Am besten machst du das vier bis fünf Mal – bis die Milch schön fein ist. Resultat: ein Liter leckere Hafermilch. Tipp: Aus dem übrig gebliebenen Trester kannst du feine Haferguetzli machen.
Je nach Geschmack, kannst du deine Hafermilch jetzt noch mit etwas Kakaopulver, Vanille-Extrakt oder einer Pumpkin-Spice-Mischung verfeinern.
Fülle deine Hafermilch in ein Gefäss deiner Wahl, fertig ist deine vegane Milchalternative für knapp zwei Franken. Sie ist im Kühlschrank mindestens drei Tage haltbar, schmeckt frisch jedoch am allerbesten.
Wie trinkst du deine Pflanzenmilch?