Unglück in Niederuzwil SG: Unfall mit 3 Toten – 16-Jährige kämpft auf Intensivstation ums Überleben

Publiziert

Unglück in Niederuzwil SGUnfall mit 3 Toten – 16-Jährige kämpft auf Intensivstation ums Überleben

Am Karfreitagabend ereignete sich in Niederuzwil SG ein schwerer Autounfall. Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren zwei junge Männer bereits tot. Zwei Frauen mussten verletzt ins Spital gebracht werden.

Am Karfreitag ist um 23.30 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Niederuzwil SG ein Auto verunfallt. Drei junge Menschen kamen dabei ums Leben.

20 Minuten/Shila Ochsner

Darum gehts

Am Karfreitagabend sind bei einem Unfall in Niederuzwil SG drei junge Männer gestorben, zwei Frauen wurden verletzt, wie die Kantonspolizei St. Gallen in einer Medienmitteilung schreibt. Noch ist der genaue Unfallhergang unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Zwei der Todesopfer waren Brüder, bestätigen zwei Personen unabhängig voneinander gegenüber 20 Minuten. Ein weinender Mann stand am Samstagnachmittag an der Unfallstelle und sagte, er habe gerade «zwei Enkelsöhne» verloren. Am Steuer des Unfallfahrzeugs soll eine 20-jährige Zürcherin gesessen sein, die sich derzeit im Spital befindet. Ihr soll das Auto gehört haben.

Auto hob von der Strasse ab und überschlug sich

Ein weisser Audi A1 fuhr gegen 23.30 Uhr vom Bahnhof Niederuzwil her in Richtung Augarten. Auf der Höhe des Parkplatzes «Töbeli» kam das Auto von der Fahrbahn ab. Es überquerte rechtsseitig das Trottoir. Dort prallte es in eine Leitplanke und hob ab. Es flog mehrere Meter durch die Luft und schlug an einem Bachbord auf.

Gemäss der Kantonspolizei St. Gallen überschlug sich das Auto anschliessend und schlitterte dem Parkplatz entlang. Schliesslich kam es auf dem Dach liegend zum Stillstand. Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren zwei Männer bereits tot. Die Reanimation bei einem dritten Mann musste später abgebrochen werden.

Eine verletzte 20-jährige Frau wurde vom Rettungsdienst mit unbestimmten Verletzungen ins Spital überführt. Eine 16-jährige Frau wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschliessend von der Rega ins Spital geflogen. Laut Sprecher Hanspeter Krüsi befinden sich die beiden Frauen auch am Sonntag noch im Spital. «Die 16-Jährige ist auf der Intensivstation.»

Beliebte Strecke bei Rasern

Die drei verstorbenen Schweizer waren zwischen 19 und 22 Jahre alt und wohnten im Kanton St. Gallen. Es ist nicht klar, ob alle Unfallbeteiligten sich im Auto oder ob sie sich im Bereich des Parkplatzes befanden.

Gemäss Anwohnern ist die Strecke beliebt bei Rasern und Autoposern. «Eigentlich ist hier 50, aber viele fahren schneller», so ein Anwohner. «Früher haben auf der Strecke oft Rennen stattgefunden.» Der Parkplatz sei ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. «Am Abend kommen die Jungen hierher, um etwas zu trinken und sich die Zeit zu vertreiben.»

1 / 8
Drei Männer im Alter von 19 bis 22 verloren in der Nacht von Karfreitag bei einem Verkehrsunfall ihr Leben. 

Drei Männer im Alter von 19 bis 22 verloren in der Nacht von Karfreitag bei einem Verkehrsunfall ihr Leben. 

Kapo St. Gallen
Zwei Frauen (16 und 20) wurden zur ärztlichen Versorgung in ein Spital gebracht. 

Zwei Frauen (16 und 20) wurden zur ärztlichen Versorgung in ein Spital gebracht. 

Kapo St. Gallen
Der Audi A1 prallte gegen eine Leitplanke. 

Der Audi A1 prallte gegen eine Leitplanke. 

20min/Shila Ochsner

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Deine Meinung