Uerkheim AG: Drei tote Personen in Garage entdeckt – Gemeinde sagt 1.-August-Feier ab

Aktualisiert

Uerkheim AGDrei tote Personen in Garage entdeckt – Gemeinde sagt 1.-August-Feier ab

In Uerkheim im Kanton Aargau fand die Polizei am Donnerstag drei Personen tot in der Garage eines Einfamilienhauses. An der Tür wurde vor Gas im Raum gewarnt. 

In Uerkheim wurden drei Personen tot in einer Garage entdeckt.

BRK News

Darum gehts

  • Im aargauischen Uerkheim wurden am Donnerstag drei leblose Menschen aufgefunden.

  • Die Polizei geht davon aus, dass sie durch Gas verstorben sind und sich selbständig das Leben nahmen.

  • Die genauen Hintergründe werden noch untersucht. 

In Uerkheim hat die Kantonspolizei Aargau drei tote Personen in der Garage eines Einfamilienhauses entdeckt. Die entsprechende Meldung traf um 13.30 Uhr bei der Polizei ein. Auch die Feuerwehr wurde aufgrund von Sicherungsmassnahmen aufgeboten.

Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging die Meldung ein, dass sich Personen Sorgen um ihre Angehörigen machen. Eine Patrouille der Regionalpolizei Zofingen fuhr sofort nach Uerkheim. Im Einfamilienhaus traf sie auf eine Tür mit der Warnung, dass im Raum Gas ausgetreten sei. Im Raum selbst stiessen die Rettungskräfte dann auf drei bereits verstorbene Personen. Gemäss Informationen der «Aargauer Zeitung» handelt es sich bei den drei Personen um eine über 80-jährige Frau, die seit Jahrzehnten in dem Haus lebte, ihre Tochter und deren Ehemann.

Gemeinde Uerkheim sagt 1.-August-Feier ab

Aufgrund der Vorkomnisse hat die Gemeinde Uerkheim entschieden, die 1.-August-Feier abzusagen. Der Gemeinderat schreibt in einer Mitteilung: «Der Gemeinderat hat sich, in Absprache mit allen Beteiligten, dazu entschlossen, die diesjährige Bundesfeier mit Sportlerehrung vom Montag, 31. Juli 2023, aus aktuellem Anlass und mit Rücksichtnahme auf die Familie und Angehörige der von uns gegangenen Personen, nicht durchzuführen. Der Anlass wird demnach abgesagt.» Der Gemeinderat danke der Bevölkerung für das Verständnis, den beteiligten Personen und Parteien für deren Einsatz und wünscht den Angehörigen viel Kraft und Zuversicht in den schweren Stunden, heisst es im Schreiben weiter.

Die bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sich die drei erwachsenen Personen selbständig das Leben nahmen. Spezialisten der Kantonspolizei Aargau befanden sich vor Ort und sicherten Spuren. Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Verfahren. Die genauen Umstände werden nun untersucht.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Suizidgedanken? Oder hast du jemanden durch Suizid verloren?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung