Euro 2008: Drei UEFA-Projekte zur Euro 08

Aktualisiert

Euro 2008Drei UEFA-Projekte zur Euro 08

Im Rahmen der Euro 08 unterstützt die UEFA drei gemeinnützige Projekte. Der europäische Verband will mit dem Turnier möglichst viele Bevölkerungsschichten ansprechen und einen nachhaltigen Nutzen schaffen.

Über 300 Schulen in Österreich, in der Schweiz und in Liechtenstein übernehmen während des Schuljahrs 2007/2008 die Botschafterrolle für je eines der 53 UEFA-Mitgliedsländer. Jedem Kanton oder Bundesland ist eine Nation zugelost worden, mit der sich die 12 bis 14-jährigen SchülerInnen befassen werden. Im Zuge der «Euroschools 2008» sind Fussball-Turniere ohne Schiedsrichter und mit speziellen Fairness-Regeln geplant. 800 000 Franken wird die UEFA bereitstellen.

Unter dem Namen «Fan-Botschaften» ist die Betreuung der Fussball- Anhänger während der EM-Endrunde zusammengefasst. In den acht Austragungsorten werden so genannte Fan-Botschaften eingerichtet, die als Anlaufstelle dienen und auf fanspezifische Bedürfnisse eingehen. Am Projekt, an welchem sich die UEFA mit 600 000 Franken beteiligt, werden auch Fachleute der Fanszene mitarbeiten.

Zwei Spieltage der EM werden die Veranstalter explizit dem Kampf gegen Rassismus widmen. Vor und während der EM sind Aktivitäten vorgesehen; zum einen Strassenfussball-Turniere, zum anderen eine Sensibilisierungskampagne und der Einbezug lokaler ethnischer Minderheiten.

(si)

Deine Meinung