Aktualisiert

Drei weitere Hanfkulturen entdeckt

Nach den Razzien von letzter Woche sind am Wochenende im Kanton Neuenburg drei weitere illegale Hanfkulturen entdeckt worden.

Damit weitet sich die Untersuchung auf neun Standorte aus. Bislang wurden fünf Personen verhaftet. Nach weiteren Verdächtigen, die sich vermutlich auf der Flucht befinden, werde weiter gesucht, erklärte Untersuchungsrichter Nicolas Feuz am Montag. Am Wochenende entdeckte die Polizei in Couvet NE in der Garage eines Wohnhauses eine weitere Indoor- Plantage mit 1300 Hanfpflanzen.

In einer alten Scheune stiessen die Ermittler zudem auf eine Trocknungs- und Verpackungsanlage. Weiter durchsuchte die Polizei in Le Locle ein leerstehendes Haus, das ebenfalls als Indoor-Plantage für Hunderte von Hanfpflanzen genutzt wurde. Offenbar hatten die Betreiber die Anlage in Eile geräumt, nachdem die Polizei letzten Dienstag eine illegale Hanfkultur in Couvet aufgedeckt hatte.

THC-Gehalt von 25 %

Laut Feuz laufen die Untersuchungen an diversen Orten weiter, um weitere Hanfkulturen mit sehr hohem THC-Gehalt aufzudecken. Der THC-Gehalt der inkriminierten Plantagen wird auf mindestens 25 % geschätzt - legal ist ein Gehalt von 0,3 %. Die Untersuchungen konzentrieren sich vorab auf das Vallée de la Sagne.

Der Umfang des illegalen Hanfhändler-Rings und seine eventuellen Verbindungen ins Ausland lassen sich bislang nicht abschätzen. Sicher scheint aber, dass sich die Aktivitäten nicht auf die Region des Val de Travers beschränken, wie dies anfänglich angenommen worden war.

32 000 Pflanzen beschlagnahmt

Laut Untersuchungsrichter Nicolas Feuz wurden im Rahmen der Untersuchung insgesamt rund 32 000 Hanfpflanzen in hors sol- Kulturen entdeckt. Das Indoor-Verfahren ermöglicht bis zu vier Ernten pro Jahr. Die Untersuchung soll unter anderem aufzeigen, für welchen Markt die Ware bestimmt war.

Die gefundene Produktion übersteige die Bedürfnisse des lokalen Marktes bei weitem, sagte der Untersuchungsrichter. Im Rahmen einer Routinekontrolle war die Polizei letzte Woche in stillgelegten Fabrikhallen im Val de Travers zufällig auf die umfangreichen Indoor-Hanfkulturen gestossen.

(sda)

Deine Meinung