Carina erklärt (32): 5 Vorteile, die dir Meditation sofort bietet

Aktualisiert

Carina erklärt (32)5 Vorteile, die dir Meditation sofort bietet

Carina ist Meditations-Coach. Sie sagt, warum jetzt die beste Zeit ist, damit anzufangen, und wie du eine Meditation sogar am nächsten Tag noch spürst.

gss
von
gss
Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass wir uns immer wieder mit uns selbst verbinden und unsere Aufmerksamkeit auf positive Gefühle und Gedanken lenken.

Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass wir uns immer wieder mit uns selbst verbinden und unsere Aufmerksamkeit auf positive Gefühle und Gedanken lenken.

Anyaberkut
Mit Meditation kannst du Energie tanken, Ruhe finden und dich selbst besser kennen lernen, um danach ausgeglichener und erfüllter zu sein.

Mit Meditation kannst du Energie tanken, Ruhe finden und dich selbst besser kennen lernen, um danach ausgeglichener und erfüllter zu sein.

Yacobchuk
Meditations-Coach Carina ist überzeugt, dass diese Minuten in der Stille die beste Investition in dich und dein Leben sind.

Meditations-Coach Carina ist überzeugt, dass diese Minuten in der Stille die beste Investition in dich und dein Leben sind.

1. Positive Gedanken und Gefühle kultivieren

Es ist eine ausserordentlich verrückte Zeit, in der wir uns gerade befinden. Dass Ungewissheit, Sorgen oder Ängste aufkommen, ist vollkommen normal. Wer weiss schon, wann der ganze Spuk wieder vorbei ist und vor allem vor welchen Herausforderungen wir dann stehen. Meditation hilft dir, die Vergangenheit und die Zukunft loszulassen und wieder im jetzigen Moment anzukommen und deine Aufmerksamkeit bewusst auf positive Gedanken und Gefühle zu richten.

Tipp: Wähle eine passende Affirmation oder ein Mantra, das du während der Meditation mehrmals leise für dich wiederholst. (Zum Beispiel «Ich achte heute auf mein Denken und wähle bewusst gesunde, liebe Gedanken.»)

2. Konzentrationsfähigkeit stärken

Deine Freunde sind ebenfalls im Homeoffice und Ablenkung lauert überall. Kaum hast du mit der Arbeit begonnen, blinkt das Mobiltelefon, weil dir Freunde die neusten Memes senden oder die neuste Push-Nachricht aufleuchtet. Konzentriert bei der Arbeit zu sein, ist gerade jetzt eine tägliche Challenge. Wie du sie meistern kannst? Mit Meditation: Die bewusste Wahrnehmung deiner Gedankenmuster hilft dir, länger fokussiert zu sein. Driftest du trotzdem mal ab, kannst du dich schneller wieder auf das Wesentliche zurücklenken.

Tipp: Setze dir morgen bei der Meditation eine klare Intention, mit welcher Konzentration und Klarheit du durch den Tag gehen willst.

3. Gesundheitscheck

Dir fehlen deine wöchentlichen Fitness- und Yogastunden? Klar, kann Meditation diese nicht ersetzen, doch wenn du regelmässig in die Stille gehst, nimmst du automatisch deine Bedürfnisse besser wahr. Durch das Bewusstsein deiner Gedanken und Gefühle weisst du immer genau, wie es dir geht, und du förderst damit deine geistige und körperliche Gesundheit.

Tipp: Beim Meditieren musst du nicht zwingend still dasitzen, es gibt auch geführte Gehmeditationen. Nimm deine Kopfhörer, such dir eine passende Gehmeditation auf Spotify und dreh eine Runde allein im Park – alternativ tuts jetzt auch ein Gang durch die Wohnung.

4. Morgenroutine

Durch Homeoffice hast du morgens mehr Zeit, aber allmählich fällt dir die Decke auf den Kopf? Perfekt, dann kannst du die gewonnene Zeit, die du nicht mehr für deinen Arbeitsweg benötigst, bewusst für dich und ein Experiment nutzen. Kremple deine Struktur am Morgen um, es heisst ja nicht umsonst «Morgenstund hat Gold im Mund». Nimm die ersten Minuten des Tages bewusst für dich, ohne das Mobiltelefon einzuschalten, die News zu checken oder Kaffee zu machen. Setzt dich nach dem Aufstehen an einen ruhigen Ort, schliesse nochmals deine Augen und nimm bewusst deinen Atem wahr. Klingt zu einfach? Dann probiere es aus!

Tipp: Bereits fünf Minuten Meditieren am Morgen können deinen Energiespeicher auffüllen und lassen dich ausgeglichen und mit klaren Gedanken in den Tag starten.

5. Tiefenentspannung

Durch Homeoffice fällt es dir schwer, in deinen üblichen Schlafrhythmus zu kommen und abends zu entspannen. Besonders die Meditation «Bodycheck» hilft dir, vom Kopf in den Körper zu kommen und so dein Gedankenkarussell stillzulegen, um danach entspannt einzuschlafen. Das Beste daran: Den positiven Effekt spürst du auch noch am nächsten Morgen, wenn du so regeneriert und erholt in den Tag startest, als hättest du zwei Nächte lang durchgeschlafen.

Tipp: Hör dir eine Entspannungsmeditation an, während du im Bett liegst. So kannst du danach direkt einschlafen und du musst Körper und Geist nicht nochmals bewegen.

Mit Carina zu dir finden

Carina Iten ist Journalistin und Meditationscoach. Sie startet ab Montag 23.03.2020 eine morgendliche Meditationsreihe auf Schweizerdeutsch, zu der du dich anmelden kannst über ihre Homepage.

Deine Meinung