Widnau: Deshalb kam am Donnerstag der Rettungshelikopter

Publiziert

Widnau SGDurch diese Luke des Förderbands wurde er gerettet

Ein 25-jähriger Mann stürzte am Donnerstag während Arbeiten in einem Betonsilo und wurde dabei leicht verletzt. Er konnte schliesslich durch eine Luke aus seiner misslichen Lage befreit werden. 

1 / 2
Durch diese Öffnung konnte der Verletzte befreit werden. 

Durch diese Öffnung konnte der Verletzte befreit werden. 

Kapo SG
Der Unfall geschah in einem Betonsilo. 

Der Unfall geschah in einem Betonsilo. 

Kapo SG

Am Donnerstagnachmittag, um 16.45 Uhr, hat sich an der Nöllenstrasse in Widnau SG ein Arbeitsunfall ereignet. Die anschliessende Bergung war für die Rettungskräfte sehr aufwendig. Der Unfall geschah, als ein 25-jähriger Mann in einem Silo arbeitete, wobei er das Gleichgewicht verlor und mit dem Rücken gegen die Griffe einer Metalltür stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt.

Er konnte selbstständig Mitarbeitende verständigen, welche wiederum die Rettungskräfte alarmierten. Der Mann wurde schliesslich durch die Öffnung für das Förderband aus dem Silo geborgen, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Freitag mitteilte. Im Einsatz standen der Rettungsdienst, die örtliche Feuerwehr sowie die Crew der AP3-Luftrettung. Der Verletzte wurde schliesslich ins Spital gebracht.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(jeb)

Deine Meinung