Honda Motocompacto: Faltbarer Koffer als Fahrzeug durch die Schweiz

In den USA bietet Honda den Koffer-Scooter für unter 900 Franken an. Ob er auch bei uns lanciert wird, ist nicht bekannt. 

In den USA bietet Honda den Koffer-Scooter für unter 900 Franken an. Ob er auch bei uns lanciert wird, ist nicht bekannt. 

Honda
Publiziert

E-Scooter von HondaZusammengepackt hat er die Masse 74,2 x 53,6 x 9,4 cm

Das vermeintliche Gepäckstück lässt sich mit wenigen Handgriffen zum E-Scooter umbauen. Die Idee ist durchaus ernst gemeint – der Motocompacto kann in den USA schon gekauft werden.

Mario Hommen
Dave Schneider
von
Mario Hommen
,

Kurioses Design kennt man ja von Honda schon und auch innovative Mobilitätsideen bringen die Japaner immer mal wieder aufs Tapet. Nun hat Honda in den USA einen witzigen E-Scooter namens Motocompacto vorgestellt. Zusammengeklappt wird das kleine Elektro-Vehikel zu einem 19 Kilogramm schweren Koffer mit den Massen 74,2 x 53,6 x 9,4 Zentimeter, der mit einem Tragegriff ausgestattet ist, was eine unkomplizierte Mitnahme im Kofferraum, im Bus oder im Zug ermöglicht. Sind hingegen Sattel, Lenker, Fussrasten und Hinterrad ausgeklappt, kann eine Person sitzend den Motocompacto wie einen Motorroller fahren.

Ein neues «Trunk Bike»

Mit dem Modellnamen spielt Honda auf das Mini-Motorrad Motocompo an, das die Japaner Anfang der 1980er-Jahre angeboten haben. Dank besonders kompakter Bauweise und der Möglichkeit, Sattel und Lenker wegzuklappen, liess sich die 50er problemlos in einem Wohnmobil oder PW-Kofferraum mitführen, was ihr den Namen «Trunk Bike» einbrachte.

Zusammengeklappt wird der Motocompacto zu einem 19 Kilogramm wiegenden Koffer mit Rollen. 

Zusammengeklappt wird der Motocompacto zu einem 19 Kilogramm wiegenden Koffer mit Rollen. 

Honda
Die Seitenwände können mit Skins, also selbst gestaltbaren Aufklebern, beklebt werden, was den E-Scooter zur Werbetafel auf Rädern macht.

Die Seitenwände können mit Skins, also selbst gestaltbaren Aufklebern, beklebt werden, was den E-Scooter zur Werbetafel auf Rädern macht.

Honda
Ein Minidisplay informiert über Akkustand und Geschwindigkeit. Die Reichweite beträgt rund 20 Kilometer.

Ein Minidisplay informiert über Akkustand und Geschwindigkeit. Die Reichweite beträgt rund 20 Kilometer.

Honda

Im kleinen Vorderrad des Motocompacto steckt ein 490-Watt-Motor, der auf maximal 24 km/h beschleunigen kann. Besonders komfortabel ist der Motocompacto mit einer Sitzhöhe von lediglich 62 Zentimetern sicher nicht. Er ist aber auch nicht für weite Fahrten, sondern für kurze Distanzen in der Stadt gedacht. Die Reichweite wird mit rund 20 Kilometern angegeben, über den Akkustand informiert ein Display im Lenker. Zur Ausstattung gehören ausserdem ein Seitenständer, natürlich Bremsen sowie Front- und Rücklicht.

Die Seitenwände des Motocompacto können mit Skins, also selbst gestaltbaren Aufklebern, beklebt werden, was den E-Scooter zur Werbetafel auf Rädern und damit besonders für Firmen interessant macht. Ausserdem gibt es für das Vehikel natürlich eine passende App, in der persönliche Einstellungen, Beleuchtung und Fahrmodus eingestellt werden können. In den USA kostet der Scooter umgerechnet rund 890 Franken. Ob ein Verkauf auch in Europa geplant ist, verrät Honda bisher allerdings nicht. 

Deine Meinung

35 Kommentare