Ebay soll Brockis aus der Finanzkrise retten
Ikea und Co. kosten die Berner Brockenstuben immer mehr Kunden. Jetzt wollen sich die Brocki-Betreiber die schwindenden Gewinne im Internet zurückholen.
«Eins, zwei, meins»: Schon bald sollen Stücke einer Berner Brockenstube auf Ebay ersteigert werden können. «Wir möchten so bei Kennern für einige Raritäten höhere Preise erzielen als beim normalen Brocki-Publikum», sagt Daniel Lüscher vom Blauen Kreuz Bern. Die Berner Brockenstube reagiert damit auf die schwindenden Gewinne. «Grosse Möbelhäuser mit Dauertiefpreisen sind eine riesige Konkurrenz für uns», so Lüscher. Der Gang zu Ebay soll ausserdem geschützte Arbeitsplätze schaffen. Die ausgewählten Stücke sollen von ehemaligen Alkoholkranken online gestellt werden.
Damit antike Lampen und Tische schon bald per Mausklick ersteigert werden können, fehlt aber noch ein Experte, der das Projekt betreut. «Wir suchen jemanden, der sich mit Internetauktionen und Computern gut auskennt und gerne Zeit und Wissen spenden möchte», so Lüscher.
Nina Jecker