Aktualisiert

Eckzahn Napoleons wird versteigert

In Grossbritannien wird am 10. November ein Eckzahn von Napoleon Bonaparte versteigert.

Der Zahn sei dem einstigen Kaiser der Franzosen vermutlich im Exil auf der Insel St. Helena gezogen worden, teilte das Auktionshaus Swindon am Dienstag mit. Geschätzt wurde das Stück auf 8000 Pfund (18 000 Franken).

Aufzeichnungen zufolge habe Napoleon 1816 - im Jahr nach seiner endgültigen Niederlage bei Waterloo und der Verbannung auf St. Helena - unter einer schweren Mundentzündung gelitten, die als Skorbut diagnostiziert worden sei, sagte ein Swindon-Experte. Bei seinem Tod 1821 sei Napoleon ein körperliches Wrack gewesen, zahnlos und mit weichem, blutigem Zahnfleisch.

Der obere rechte Eckzahn sei ihm vermutlich von seinem Arzt gezogen und dem General Francis Maceroni im Dienste des Königs von Neapel übergeben worden. 1956 sei er vom heutigen Eigentümer aus dem Besitz der Maceronis erworben worden.

(sda)

Deine Meinung