PROMOTIONEi, Ei, Riesen-Osterei
Diese Ostereier sind nicht zu übersehen, und sogar darüber zu stolpern ist schwierig: Die Migros «versteckt» elf Riesen-Ostereier im ganzen Land. Den Findern winken dabei Preise im Gesamtwert von über 180 000 Franken.
PROMOTION
06.04.2011
Ei, Ei, Osterei
Das sollte für Ostereier-Jäger eine wirklich einfache Geschichte sein: Die Migros versteckt in der Schweiz elf Riesen-Ostereier. Den Findern winken Preise im Gesamtwert von über 180 000 Franken.
So funktionierts
Die Migros versteckt vom 4. bis 25. April in der ganzen Schweiz 2,4 Meter hohe Riesen-Ostereier. Suchen Sie danach und gewinnen sie Preise im Wert von insgesamt 180 000 Franken in Form von Geschenkkarten der Migros.
Wenn Sie ein Ei finden, schicken Sie einfach das Keyword OSTERN und den entsprechenden Code per SMS an die Zielnummer 963 (20 Rp/SMS).
Und diese Geschenkkarten warten auf Sie:
3 x 33 333 Fr.
33 x 1000 Fr.
333 x 100 Fr.
und als Sofortpreise 333 Karten im Wert von 50 Fr.
Der Osterhase hat dieses Jahr ganz schön was zu tun, schliesslich sind die 2,4 Meter grossen Ostereier über 200 kg schwer. Bastkörbchen und Heu helfen da wohl wenig, der Osterhase von heute braucht Gabelstapler und Lastwagen. Die Grösse der «versteckten» Ostereier macht sie aber nicht nur zu beliebten Foto-Sujets, sondern erleichtert auch den Wettbewerb der Migros ungemein, bei welchem Preise im Gesamtwert von über 180 000 Franken winken.
Die Eier werden während der Suchphase zweimal umplatziert und mit neuen Codes versehen. Jäger der Rieseneier können also an insgesamt 33 Standorten fündig werden. Mit jedem gefundenen Code verdoppeln sich übrigens die Gewinnchancen. Passend zu den Rieseneiern wachsen also auch die Gewinnchancen exponential.
Auch auf der Migros-Website tummeln sich Ostereier, nicht ganz so gross zwar, dafür können da aber auch Sie Osterhase spielen. Verstecken Sie für Ihre Freunde digitale Ostereier und mit etwas Glück gewinnen Sie einen der 333 Sofortpreise im Wert von 50 Franken.
Viel Glück.
PS: Die Ostereier anknabbern ist zwecklos, sie sind nämlich aus Glasfasern und nicht aus Schoggi …