Eichhof mit halbiertem Semestergewinn
Die Luzerner Getränke- und Farbmetrikgruppe Eichhof hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2004/05 bei rückläufigem Umsatz deutlich weniger verdient.
Der Reingewinn sank von 7,7 auf 3,7 Mio. Franken.
Allerdings hatte Eichhof in der Vorjahresperiode einen Gewinn von 6 Mio. Fr. aus dem Verkauf einer Liegenschaft verbucht. Auf vergleichbarer Basis hat der Reingewinn dank eines geringeren Abschreibungs- und Amortisationsaufwandes um 28 Prozent zugenommen, wie Eichhof am Dienstag mitteilte.
Der Umsatz ging um 5,1 Prozent auf 126,9 Mio. Fr. zurück. Im Stammgeschäft Getränke sank der Umsatz um 3,2 Prozent auf 76 Mio. Franken. Als Gründe nennt Eichhof die weiterhin verhaltene Konsumstimmung, die langen Perioden mit nasskaltem Wetter sowie der tiefere Alkoholgrenzwert für Verkehrsteilnehmer. Der Betriebsgewinn (EBIT) der Sparte blieb mit 3,1 Mio. Fr. unverändert.
Neue Promillegrenze
Weil der gesamte Schweizer Biermarkt geschrumpft sei, habe Eichhof als grösste unabhängige Schweizer Brauerei mit einem Ausstoss auf Vorjahresniveau den Marktanteil deutlich ausgebaut. Eine zusätzliche Belebung erwartet Eichhof von der Einführung von «Eichhof Alkoholfrei» bei Migros.
In der Division Datacolor hat der Ausbau der Produktionskapazität in China Früchte getragen. Der Umsatz nahm um 5,6 Prozent auf 38 Mio. Fr. zu. Bei den Produkten zur Farbkalibrierung von Bildschirmen und Druckern konnten die Verkäufe fast verdoppelt werden. Der Betriebsgewinn der Sparte verbesserte sich von 3,0 auf 3,8 Mio. Franken.
Gruppenweit sank der Betriebsgewinn wegen Verlusten im Geschäftsbereich «Übriges» von 10,5 auf 5,5 Mio. Franken. Die Zahl der Mitarbeiter zum Semesterende nahm innert Jahresfrist um 14 auf 676 zu. Der Aktienkurs kletterte gleichzeitig um 55,3 Prozent auf 1340 Franken.
(sda)