«Watergun»«Ein Appell an den Frieden» – Remo Forrer verteidigt seinen ESC-Song
Mit «Watergun» tritt Remo Forrer am Eurovision Song Contest an. Der Song hat für einen Schweizer Beitrag eine starke Message und der Toggenburger ist glücklich, ihn endlich zu zeigen.
Darum gehts
Mitte Mai wird Remo Forrer die Schweiz beim 67. Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten.
Am Dienstag wurde nun sein Teilnehmersong «Watergun» veröffentlicht.
Im Gespräch mit 20 Minuten erklärt der 21-Jährige die starke Message hinter dem Track.
Remo, dein Song wurde endlich veröffentlicht. Wie fühlst du dich?
Es ist eine grosse Erleichterung, dass ich ihn endlich zeigen darf. Ich bin glücklich.
«Watergun» ist ein Antikriegssong. Dabei sind politische Songs am ESC verboten. Ist das nicht riskant?
Es ist ein Appell an den Frieden. Ich bin 21 Jahre alt und in einem Alter, in dem man als Schweizer ins Militär einrückt. Nur schon der Gedanke daran, dass andere Leute in unserem Jahrgang, nicht weit von uns, um ihr Leben kämpfen, geht mir nahe. Daher bin ich zuversichtlich, dass das ESC-Publikum derselben Auffassung ist.
Ist es für die neutrale Schweiz nicht anmassend, über solch ein Antikriegsthema zu singen?
Das hat nichts damit zu tun, ob man nun neutral ist oder nicht. Ich kann nur für mich sprechen und stehe hinter der Message des Songs. Ich sehe kein Problem, die universelle Friedensbotschaft auf die Bühne des ESC zu bringen.
Bist du ein ESC-Fan?
Welche Emotionen möchtest du bei den Zuschauenden erreichen?
Mir ist es wichtig, Gefühle zu vermitteln und eine Geschichte erzählen. Wenn ich dann Nachrichten wie «Ich habe Gänsehaut, sehr schöner Song» erhalte, ist das für mich eine Bestätigung dafür, dass der Song die Zuhörenden berührt. Darauf bin ich stolz und es gibt mir den Ansporn weiterzumachen.
Wie viel hast du zu dem Song beigetragen?
Der Song wurde vor zwei Jahren in einem Songwriting Camp für den ESC geschrieben und mir dann angeboten. Als ich «Watergun» im September zum ersten Mal gehört habe, habe ich mich direkt in ihn verliebt.
Wie wird die Bühnenshow aussehen? Der Song ist ja eine Powerballade.
Weiss ich noch nicht. Mein Ziel ist es, die Emotionen in Bewegungen zu packen. Es wird auf jeden Fall eine tolle Erfahrung, eine coole Bühnenshow bieten zu können. Ich werde aber nicht wie Luca Hänni tanzen, aber mich sicherlich mehr bewegen als Marius Bear.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.