
Der CE 04 schaut zwar futuristisch aus, ist aber zugleich hochfunktionell.
BMW-Roller CE 04Ein avantgardistischer E-Roller für die Stadt
Mit weniger Gewicht fährt es sich mit dem vollelektrischen BMW-Roller CE 04 leichter und handlicher als mit seinem Vorgänger.
- von
- Lukas Rüttimann
Hot in the City! Der vollelektrische BMW-Roller CE 04 ist ganz auf urbane Räume ausgelegt. Dabei ist er mit der gleichen Antriebstechnologie ausgestattet, wie sie in den jüngsten Autos der Marke zum Einsatz kommt. Und auch wenn es von 2014 bis 2020 schon den BMW C Evolution gab: Der CE 04 definiert elektrisch angetriebenes Vorwärtskommen im urbanen Raum völlig neu.
Von 280 auf 230 Kilo
Dank eines von fast 280 auf rund 230 Kilo reduzierten Gewichtes fährt er sich vor allem im unteren Geschwindigkeitsbereich deutlich leichter und ist handlicher. Erstaunlicherweise stört der lange Radstand von fast 1,70 Metern beim Manövrieren auf engem Raum kaum. Das liegt am sehr schmal gehaltenen Heck. Zugleich gibt sich der 120 km/h schnelle CE 04 auch bei höherem Tempo sehr stabil. Auch in Kurven macht er eine gute Figur: Er lenkt sich leicht ein und umrundet sie wie auf Schienen.

Zur guten Figur gehört nicht zuletzt die Smartphone-Integration. Sie ermöglicht Kommunikation unterwegs genauso wie Navigation, Musikhören und Information.
Zu seinen Vorzügen gehört auch die Smartphone-Integration. Sie ermöglicht Kommunikation unterwegs genauso wie Navigation, Musik und Information. Der CE 04 schaut zwar futuristisch aus, ist aber zugleich hochfunktionell: Man sitzt trotz schmaler Sitzbank gut, verfügt über einen von der Seite aus zugänglichen Untersitz-Stauraum, hat genug Platz für die Beine und einen ordentlichen Windschutz.
Viele Extras
Natürlich lässt sich der E-Scooter auch mit allem ausstatten, was den Fahrkomfort erhöht: Griff- und Sitzheizungen sind genauso im Zusatzangebot wie adaptives Kurvenlicht, Kurven-ABS oder eine dynamische Traktionskontrolle. Für BMW-Motorrad stellt der CE 04 den Startschuss in ein breites Angebot der E-Mobilität dar. Innerhalb der nächsten Monate wird ein weiteres E-Zweirad folgen, das sich an junge Leute ab 16 Jahren wendet. Auch das erste echte BMW-Motorrad mit E-Antrieb ist am Horizont bereits sichtbar: Es ist für 2025 angekündigt

Kurven steht er ganz und gar nicht ablehnend gegenüber: Er lenkt sich leicht ein und umrundet sie wie auf Schienen.