Citroën C4 X: Ein Elektroauto für Gemütliche

Nur als Stromer: Anders als das Basismodell wird der C4 X hierzulande nur mit Elektroantrieb angeboten.

Nur als Stromer: Anders als das Basismodell wird der C4 X hierzulande nur mit Elektroantrieb angeboten.

Citroën
Publiziert

Citroën C4 X Ein Elektroauto für Gemütliche

Mit dem C4 X bringt Citroën eine langgestreckte Fliessheckversion seines Kompaktmodells. Bei uns wird dieser ausschliesslich mit E-Antrieb angeboten.

Dave Schneider
von

Citroën hat bereits vom Mittelklassemodell C5 eine etwas längere und leicht höhere Fliessheck-Variante mit der Zusatzbezeichnung X gebracht, nun adaptieren die Franzosen das Konzept auf den Kompaktwagen C4. Spannender Unterschied dabei: Der C4 X wird in der Schweiz sowie in 13 anderen europäischen Ländern ausschliesslich als Variante e-C4 X mit reinem E-Antrieb angeboten. Da Citroën bis Ende 2030 den Wandel zum reinen Elektroautohersteller vollzogen haben will, ist dieses Vorgehen verständlich.

Wie Konzernpartner Peugeot setzt Citroën aktuell auf die Verschmelzung traditioneller Karosserieformen. Auch der C4 X ist ein Cross-over, eine Kreuzung aus Schräghecklimousine und SUV – das ist gerade gross in Mode. Für Markenchef Vicent Cobée sind die Gründe für diese Karosserieform aber andere: «Je mehr es um Verbrauchseffizienz geht, desto wichtiger werden fliessende Silhouetten, gerade beim Elektroauto.» Ein SUV habe eine grössere Angriffsfläche für den Wind, ein Schrägheck hingegen sei deutlich aerodynamischer. «Dazu behalten wir aber einige Vorteile eines SUV, wie die hohe Sitzposition und die Vielseitigkeit.»

Fokus liegt auf Komfort

Der e-C4 X überragt mit seinem eleganten Fliessheck den Basis-C4 um 24 Zentimeter und reiht sich einer Länge von 4,6 Metern unterhalb des C5 ein. Dadurch bietet die neue Modellvariante ein spürbar besseres Platzangebot für die Insassen sowie einen grösseren Gepäckraum mit 510 Litern Volumen. Das Cockpit mit einem leicht abgeflachten Lenkrad, Digitalinstrumenten und einem kleinen Head-up-Display dahinter sowie einem Touchscreen für das Infotainmentsystem ist übersichtlich und funktional. Bemerkenswert sind die sehr bequemen Sitze mit einer extradicken Schaumstoffpolsterung und Massagefunktion, die gut zum Citroën-Credo «Advanced Comfort» passen.

Das Schrägheck steht der Limousine gut, die Sitzposition ist leicht erhöht. 

Das Schrägheck steht der Limousine gut, die Sitzposition ist leicht erhöht. 

Citroën
Mit 4,6 Metern Länge reiht sich der e-C4 X zwischen C4 und C5 in der oberen Kompaktklasse ein. 

Mit 4,6 Metern Länge reiht sich der e-C4 X zwischen C4 und C5 in der oberen Kompaktklasse ein. 

Citroën
Der Innenraum bietet viel Platz und wirkt hochwertig verarbeitet, die Sitze sind besonders bequem.

Der Innenraum bietet viel Platz und wirkt hochwertig verarbeitet, die Sitze sind besonders bequem.

Citroën

Der Elektromotor im e-C4 X ist mit einer Leistung von 100 kW (136 PS) und einem Drehmoment von 260 Nm vergleichsweise schwachbrüstig, die Batterie ist mit 50 kWh eher klein, die Norm-Reichweite mit 360 Kilometern entsprechend gering und die maximale Ladeleistung von 100 kW allenfalls durchschnittlich. Citroën muss hier auf die Technik zurückgreifen, die im Stellantis-Konzern verfügbar ist – der gleiche Antrieb kommt bereits in Modellen wie dem Opel Corsa-e zum Einsatz.

Die Beschleunigung auf Tempo 100 dauert somit knapp zehn Sekunden, für das Laden auf 80 Prozent muss man sich mindestens eine halbe Stunde gedulden, und bewegt man sich innerhalb des empfohlenen Ladebereichs zwischen zehn und 80 Prozent, sinkt die realistische Reichweite noch einmal drastisch. Damit ist der e-C4 X ein Elektroauto für Gemütliche, die Komfort höher gewichten als Leistung. Für die meisten Alltagssituationen reichen aber auch diese Werte absolut aus. Belohnt wird man dafür mit einem hohen Fahrkomfort und einem attraktiven Preis: Der e-C X wird ab 42'000 Franken angeboten, wobei er jetzt zum Marktstart als «Swiss Edition» bereits ab 38'700 Franken erhältlich ist. Mit grösserer Batterie wäre der Franzose deutlich teurer geworden.  

Hol dir den Auto-Push!

Deine Meinung

50 Kommentare