Social-Media-Druck: «Ein Handy ohne Internet gab mir Ruhe» – Tänzer Muhi nach Influencer-Award

Publiziert

Social-Media-Druck«Ein Handy ohne Internet gab mir Ruhe» – Tänzer Muhi nach Influencer-Award

Der Tänzer war 2021 an den Swiss Influencer Awards nominiert und gewann die 20-Minuten-Challenge. Im Interview hat der 32-Jährige verraten, was sich seither bei ihm getan hat.

Sabeth Vela
von
Sabeth Vela
1 / 6
Muhammed Kaltuk ist Tänzer, Choreograf und Unternehmer.

Muhammed Kaltuk ist Tänzer, Choreograf und Unternehmer.

Laura Gauch 
Mit seinen Tanz-Produktionen und Choreos konnte der 32-Jährige schon nationale wie auch internationale Preise abstauben.

Mit seinen Tanz-Produktionen und Choreos konnte der 32-Jährige schon nationale wie auch internationale Preise abstauben.

Lucia Hunziker
Vor acht Monaten war der Hip-Hopper beispielsweise für den Swiss Influencer Award nominiert, da er sich in der 20-Minuten-Challenge qualifizieren konnte.

Vor acht Monaten war der Hip-Hopper beispielsweise für den Swiss Influencer Award nominiert, da er sich in der 20-Minuten-Challenge qualifizieren konnte.

Laura Gauch 

Darum gehts

Bei der 20-Minuten-Social-Media-Challenge BE CRAZY im Rahmen der Swiss Influencer Awards 2021 konnte sich Muhammed Kaltuk mit seinem Tanzvideo nominieren und ging in der Kategorie «Swiss Influencer Newcomer» an den Start für einen der begehrten Preise. «Ich kenne bisher keine Influencerinnen oder Influencer in der Schweiz, die oder der mit Tanz gesellschaftskritische wie auch politische Kunst macht.
Deshalb dachte ich, dass es cool wäre, der Erste zu sein, und habe mich beworben», so der Basler. Am Ende musste er sich gegen Marion Reber geschlagen geben. Die sozialen Netzwerke sind allerdings weiterhin ein wichtiger Teil seines Lebens – insbesondere in Bezug auf seine Karriere als Profi-Tänzer.

«Ich habe das Gefühl, dass ich immer mehr wachse. Auch mit unserer Company. Wir sind auf den sozialen Medien aktiver seit der Nomination an den Swiss Influencer Awards», erzählt er weiter. Dennoch gibt er zu: «Die Welt der Influencerinnen und Influencer ist für mich also eher neu.» Der Instagram-Account seiner Tanzfirma ComanyMek zählt aktuell über 11’000 Followerinnen und Follower, sein meistgeklicktes Tiktok 140’000 Aufrufe. 

«Ich musste mir ein Klapphandy ohne Internet organisieren»

Social Media nutzen Muhi, so sein Spitzname, und seine Tanzgruppe vor allem, um mit ihren Produktionen mehr Menschen zu erreichen. Es sei für ihn auch ein gutes Tool, um mit anderen nationalen und internationalen Tänzerinnen und Tänzern im Austausch zu bleiben. «Die sozialen Medien sind ein fixer Teil meines Lebens. Die Arbeit und Kommunikation findet oft über Instagram statt», so der Choreograf. Er selbst poste neben beruflichem Content auf seinem Account auch ab und an Videos, die unterhaltend sind. «Wir müssen uns einfach immer wieder der Verantwortung bewusst sein, die wir unseren Followerinnen und Followern gegenüber haben», rät er.

Dass der ständige Konsum und Nutzen von Social Media allerdings auch stressig und zeitintensiv ist, muss Muhammed auch schon feststellen. Um sich Abstand zu verschaffen, griff er auf eine unkonventionelle Methode zurück: «Ich musste mir ein Klapphandy ohne Internet organisieren, damit ich wieder zur Ruhe kommen konnte.»

Warst du schon einmal in einer Tanzstunde?

Und diese Auszeit braucht er nach seinen zahlreichen Projekten in den letzten Monaten auch. «Ich durfte drei grosse Premieren in St. Gallen, im Luzerner Theater und im Ballett Theater Basel halten», so Muhi, der mit seiner Company MEK beim «Internatialen Solo Tanz Theater Festival» in Stuttgart den Preis für beste Choreographie erhalten hat. Zudem betreibt er sein eigenes Tanzstudio Das S.E. Studio im Dreispitz Areal Basel und tanzt regelmässig mit Musikerinnen und Musikern wie Steff La Cheffe (35) und Aisha Vibes (31).

Aktuell ist er mit seiner Tanz- und Theaterproduktion «Father Politics» auf Tour. Mit dem Stück thematisiert er die Ohnmacht der jungen Generation gegenüber politischen Entwicklungen und Entscheidungen.

Hol dir den People-Push!

Deine Meinung

2 Kommentare