Google TV: Ein Klotz von einer Fernbedienung

Aktualisiert

Google TVEin Klotz von einer Fernbedienung

Nachdem eben erst Details zu Google TV bekannt worden sind, sind im Internet auch schon erste Bilder der dazugehörigen Fernbedienung aufgetaucht.

mbu
von
mbu
Sonys Fernbedienung für Google TV.(Quelle: abc.com)

Sonys Fernbedienung für Google TV.(Quelle: abc.com)

Der japanische Elektronikkonzern Sony liefert den Controller für Googles TV-Streaming-Box, die noch dieses Jahr in den USA in den Handel kommen soll. Im US-Fernsehen wurden gestern Bilder der Fernbedienung gezeigt, die ziemlich gross ausgefallen ist. Darauf ist unter anderem eine vollständige QWERTY-Tastatur zu erkennen. Das Aufrufen von URLs und das Absetzen von Tweets sollte sich damit problemlos bewerkstelligen lassen.

Wer eine Touchscreen-Oberfläche zum Tippen bevorzugt, kann alternativ aber auch auf sein Android-Smartphone zurückgreifen. Wie im Vorfeld vermutet wurde, lassen sich auch Applikationen aus dem Android Market nutzen. Neben der parallelen Nutzung von TV und Internet (Chrome-Browser) wird auch Videorecording unterstützt.

Zudem wurde Kooperationen mit den US-Sendern TNT, TBS, CNN, NBC und HBO bekanntgegeben, die ein für Google TV optimiertes Portal zur Verfügung stellen werden. Amazon wird darüber mehr als 75 000 Titel zum Kauf oder zur Miete anbieten. Auch der Movie-Streamingdienst Netflix und die auf die USA beschränkten Musik-Streamingdienste Pandora, Twitter und Napster konnten an Bord geholt werden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung