Zollhaus beim Bärengraben«Ein Mini-Boutique-Hotel für Verliebte»
Im ehemaligen Zollhäuschen beim Berner Bärengraben soll ein klitzekleines Hotel entstehen. Ab rund 150 Franken soll man sich dort ein Zimmer buchen können.
- von
- sda/miw
Künftig sollen im kleinen Zollhaus Hotelgäste übernachten können. (Video: sul)
Längere Zeit war unklar, was mit dem schmucken Gebäude beim Bärengraben passieren soll: Nach dem Auszug des Schweizer Marken Museums aus dem Häuschen suchte die Stadt Ideen zur künftigen Nutzung. Nun hat sich die Stadt für das Konzept der Betreiber des nahen Restaurants «Altes Tramdepot» entschieden: Restaurant-Inhaber Thomas Baumann und seine Crew vom Alten Tramdepot wollen das Gebäude zu einem Hotel umnutzen.
Lange hätten sie gewerweisst, was man mit dem benachbarten Zollhäuschen bei der Berner Nydeggbrücke anstellen könnte. «Eines Tages schlug ein Mitarbeiter vor, aus dem historischen Gebäude ein Hotel zu machen», so Baumann. Erst hätte man über den Einfall gelacht, «doch schnell wurde uns klar: Das ist die Idee!»
Zwei bis drei Zimmer sollen in dem kleinen, historischen Boutique-Hotel Platz finden. «Touristen können dort dann ihre Ferientage in Bern verbringen», sagt Baumann. Dabei denkt er etwa an Verliebte, die im kleinen Häuschen ein romantisches Wochenende verbringen wollen.
Zollhaus kostet 500 Franken pro Nacht
Die Suite im Obergeschoss dürfte pro Nacht zwischen 300 und 350 Franken kosten, die etwas einfacheren Zimmer im Erdgeschoss zwischen 100 und 150 Franken. Das klitzekleine Hotel soll im kommenden Frühling eröffnet werden, in zwei Monaten wird hierfür die Baubewilligung veröffentlicht. «Ich denke, dass die Gäste das Häuschen in erster Linie als ganze Einheit mieten werden», sagt Baumann.
Touristen sehen beim geplanten Mini-Hotel Stärken wie auch Schwächen, wie ein Augenschein vor Ort zeigt. «Die Lage direkt neben dem Bärenpark und nahe der Altstadt ist hervorragend», findet Jennifer aus England. Dagegen gibt Dovile aus Litauen zu bedenken, dass die Unterkunft direkt an eine viel befahrene Strasse grenzt. «Es ist sehr lärmig hier. Mehr als eine Nacht würde ich hier nicht verbringen wollen.» Diese Bedenken hatten auch die Gastgeber selber. Durchgeführte Lärmmessungen zeigen: Im Innern des Häuschen ist vom Lärm der Altstadt kaum etwas zu hören.
Tourismusdirektor kommt ebenfalls ins Schwärmen
Das kleine Hotel sei eine «absolut einmalige Geschichte für Bern», wie Marc Lergier von Immobilien Stadt Bern in einem Beitrag von Radio NRJ am Mittwoch sagt. Das Gebäude befinde sich mitten in der Stadt Bern mit Blick auf Bärengraben, Altstadt und Rosengarten.