Aktualisiert

Ostradnensyk, SibirienEin Riesending ist vom Himmel gefallen

Waldarbeiter haben in Sibirien ein rätselhaftes Titan-Teil gefunden. Die russische Raumfahrtbehörde will von nichts wissen. Ob es von einem Ufo stammt? Eher nicht.

tog
von
tog

So berichtete eine russische TV-Station über das Rätsel-Silo (Video: YouTube).

Wer hat das Ding hergestellt, das in Sibirien abstürzte? 200 Kilogramm schwer ist es, zwei Meter lang und es sieht aus wie die Spitze eines gewöhnlichen Getreidesilos. Doch so einfach ist die Erklärung nicht. Mindestens teilweise ist es aus Titan gefertigt, einem kostbaren Metall, das wegen seiner Hitzebeständigkeit und seines geringen Gewichts häufig in der Raumfahrt eingesetzt wird.

Experten der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos haben sich dem Gegenstand angenommen: «Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich nicht um russische Raumfahrttechnologie», sagte ein Sprecher bestimmt. Mit anderen Worten: Das sonderbare Silo soll nicht von einer Rakete stammen.

Magischer Dezember

Laut der lokalen Bevölkerung fiel das Rätsel-Silo im Bezirk Ostradnensyk in Sibirien letzten Dezember vom Himmel. Waldarbeiter entdeckten das Teil und brachten es in eine nahegelegenes Dorf. Zur selben Zeit wurden in der Nähe der Absturzstelle eigenartige Geräusche vernommen. Ein gefundenes Fressen für russische und mittlerweile auch westliche Medien.

Wer hat das Silo hergestellt? Selbstverständlich gehören auch die kleinen grünen Männchen zu den Verdächtigen. Vermutlich waren auch sie dafür verantwortlich, dass im letzten Dezember ein russischer Militärsatellit abstürzte. Roscosmos hält sich diesbezüglich bedeckt. Man vermutet aber, die Absturzstelle befinde sich in Sibirien.

Deine Meinung