IngenieurskunstEin Schienenlegemonster begeistert das Netz
Die RU 800 S ist 177 Meter lang, 650 Tonnen schwer und fährt weniger als Schritttempo. Innert 10 Stunden legt der Stahl-Dino zwei Kilometer Schienen.
- von
- mec
Je länger man zuschaut, desto faszinierender ist das monströse Stück Ingenieurskunst anzuschauen. (Quelle: Youtube/<a href="https://www.youtube.com/channel/UCgRU4p9o32jgY4vQKRIrZjA/videos" target="_blank">Track Machines</a>)
Die österreichische Firma Plasser & Theurer hat das Monster gebaut. Je nach Bedarf an Schwellen und Material kann der Zug weit mehr als einen Kilometer lang werden.
Der Bauzug löst alte Schienen, reisst die Schwellen aus dem Boden, nimmt den Schotter auf und reinigt ihn. Direkt dahinter wird der gereinigte mit neuem Schotter gemischt, auf das Trassee geschüttet und planiert. Danach werden die neuen Schwellen auf das frische Schotterbett gesetzt. Am Schluss werden die Schienen gelegt und verschraubt. Das Ganze in horrendem Tempo – mit 200 Metern pro Stunde.