Publiziert
«Ein Sieg der Ignoranz»So reagiert das Ausland auf das Schweizer Ja zum Verhüllungsverbot
Die Schweiz sagt Ja zum Burka-Verbot. Nicht nur hierzulande sorgt das angenommene Verhüllungsverbot in der Öffentlichkeit für Schlagzeilen.
1 / 8
Darum gehts
Die Schweiz sagt Ja zum Verhüllungsverbot in der Öffentlichkeit.
Sie schliesst sich damit Frankreich, Österreich, Bulgarien, Belgien und Dänemark an, in denen eine Vollverschleierung verboten ist.
Nicht nur hierzulande sorgt die Abstimmung für Schlagzeilen, wie eine Presseschau zeigt.
Die Schweizerinnen und Schweizer haben mit knapper Mehrheit für ein Verhüllungsverbot in der Öffentlichkeit gestimmt. Die Stimmbevölkerung hat das Verbot, das vor allem auf muslimische Nikab- und Burka-Trägerinnen abzielt, mit 51,21 Prozent Ja-Anteil angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 51,4 Prozent. Damit schliesst sich die Schweiz den Ländern Frankreich, Österreich, Bulgarien, Belgien und Dänemark an, in denen eine Vollverschleierung verboten ist.
(AFP/scl)