Alufolie: Mit diesem Trick wird dein Besteck extra sauber

Ein Ball aus Alufolie als Haushalts-Hack? Wir erklären dir, warum Alufolie im Geschirrspüler für glänzenderes Besteck sorgt.

Ein Ball aus Alufolie als Haushalts-Hack? Wir erklären dir, warum Alufolie im Geschirrspüler für glänzenderes Besteck sorgt.

IMAGO/YAY Images
Publiziert

Einfacher HackEin Stück Alufolie im Geschirrspüler wirkt Wunder 

Ist dein Besteck aus dem Geschirrspüler matt und irgendwie stumpf? Mit einem einfachen Trick kannst du dieses Problem beheben.

Meret Steiger
von

In einem Tiktok-Video zeigt Userin Carolina McCauley, die sich in ihrem Profil auf Haushalts-Hacks spezialisiert hat, ihren Lieblingstrick, um Besteck besonders glänzend zu bekommen. Für ihre Methode braucht es allerdings kein mühsames Polieren, sondern nur etwas, das du ganz bestimmt sowieso zu Hause hast.

Der Trick ist Alufolie: Carolina gibt ein Stück zusammengeknüllte Alufolie in den Besteckkorb ihres Geschirrspülers und voilà: Das Besteck ist danach extra glänzend. Das funktioniert, weil das Geschirr durch Flugrost stumpf wird. Als Flugrost bezeichnet man Rost, der zum Beispiel durch Schrauben innerhalb der Maschine oder an Pfannen entsteht – und sich dann auf dem Besteck absetzt. Die Alufolie fungiert hier wie ein Blitzableiter: Sie oxidiert leichter als Edelstahl und zieht den Rost so an. Dazu kommt eine chemische Reaktion zwischen der Alufolie und dem Geschirrspülmittel, das zusätzlich Verfärbungen entfernen kann.

Der Hack funktioniert zwar, ist aber nicht unumstritten: Alufolie braucht bereits in der Herstellung viel Energie – und Aluminiumoxide können auf Dauer so in die Umwelt gelangen.

Der Hack funktioniert zwar, ist aber nicht unumstritten: Alufolie braucht bereits in der Herstellung viel Energie – und Aluminiumoxide können auf Dauer so in die Umwelt gelangen.

imago images/Panthermedia

Übrigens: Auch wenn Carolina das Besteck im Video als «Silverware», also Silberbesteck bezeichnet, ist das meiste Besteck, das heute verwendet wird, aus Edelstahl. Und: Der Hack funktioniert zwar, ist auch nicht gesundheitsschädigend, aber leider nicht besonders gut für die Umwelt. So braucht die Herstellung von Aluminium bereits viel Energie und Aluminiumoxide können mit dem Spülwasser in die Umwelt gelangen. 

Kanntest du diesen Trick schon?

Deine Meinung

0 Kommentare